Anzeige
Mittwoch, 28. Dezember 2022

Auftakt der U20-WM Trotz Quapps überragender Leistung und großem Einsatz: DEB-Auswahl unterliegt Schweden denkbar knapp mit 0:1

Nikita Quapp ärgerte die favorisierten Schweden um Leo Carlsson.
Foto: IMAGO/ZUMA Press

Am Dienstagabend verlor die deutsche U20-Nationalmannschaft im ersten WM-Spiel im kanadischen Halifax gegen Schweden mit 0:1. Den einzigen Tagestreffer erzielte der schwedische Verteidiger Adam Engström 22 Sekunden vor der ersten Pause. Ein Schuss des Linksschützen wurde unglücklich abgefälscht. Ansonsten scheiterte der Favorit, der im ersten Match Österreich mit 11:0 abfertigte, immer wieder am überragenden Torhüter Nikita Quapp. Der 19-Jährige, der vom Publikum gar mit "MVP-Rufen" gefeiert wurde, parierte insgesamt 43 Schüsse. Nicht im Lineup standen Rihards Babulis, Nils Elten und Bennet Roßmy.

Während die Skandinavier bei fünf-gegen-fünf ihre läuferischen und technischen Qualitäten souverän ausspielten, kam das Team vor Tobias Abstreiter vor allem im Powerplay immer wieder zu guten Gelegenheiten. Doch auch Carl Lindbom, der Schlussmann der "Tre Kronor", war bestens aufgelegt. Mit 28 Paraden verdiente der Linksfänger sich seinen zweiten Shutout im Turnier.

Insgesamt überzeugte Deutschland auch mit großem Einsatz und körperlicher Präsenz. So brachte man die Schweden bei einem extrem kurzweiligen 0:1 immerhin beinahe zu einem Punktverlust. Schon in der Nacht zum Donnerstag (Spielbeginn 00:30 Uhr) steht für Abstreiters Auswahl die nächste Partie an. Doch auch in das Duell mit Gastgeber Kanada geht man als klarer Underdog – auch wenn die Ahornblätter gegen Tschechien zuletzt eine 2:5-Niederlage kassierten.

Das Spielstenogramm (1 Einträge)

 

 

U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter: „Zum heutigen Spiel muss ich sagen, dass die Mannschaft sehr gut die Sachen umgesetzt hat, die wir uns vorgenommen haben. Wir haben uns eine Chance gegen Schweden gegeben, im Auftakt das Spiel zu gewinnen. Es war ein sehr enges Spiel und wir hatten am Ende noch einmal das Momentum, wie man so schön sagt, auf unserer Seite. Leider konnten wir uns für den aufopferungsvollen Einsatz und unsere Leidenschaft, die wir eingebracht haben, nicht belohnen. Aber ich denke darauf können wir für die nächsten Spiele aufbauen.“

Stürmer Yannick Proske: „Ich denke wir können im Großen und Ganzen sehr zufrieden mit uns sein. Wir haben gut gespielt und versucht die Kleinigkeiten so gut wie möglich richtig zu machen. Das ist uns größtenteils auch gelungen. Wir haben Zug zum Tor gehabt, die Schüsse aufs Tor gebracht und auch die Zweikämpfe angenommen. Nikita Quapp hat uns darüber hinaus auch stark im Spiel gehalten. Wir müssen einfach die Chancen weiter nutzen. Ich denke, wenn wir so weitermachen wie heute, sind wir auf einem guten Weg und dann wird auch das entscheidende Tor für uns fallen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 9 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 12 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 13 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 13 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.