Anzeige
Mittwoch, 29. März 2023

Finaler Kader am 17. April U18-Bundestrainer Alexander Dück geht mit 35 Spielern in die WM-Vorbereitung – Sechs Trainingseinheiten und drei Testspiele in erster Phase

Timo Ruckdäschel (17), der im Trikot des EHC Red Bull München bereits sieben Matches in der PENNY DEL bestritten hat, gehört zum vorläufigen deutschen Aufgebot für die bevorstehende U18-A-Weltmeisterschaft in der Schweiz.
Foto: City-Press

Die deutsche U18-Nationalmannschaft bestreitet vom 01. bis zum 18. April 2023 in Füssen die Vorbereitungsphase zur bevorstehenden U18-Weltmeisterschaft (20. bis 30. April 2023 in Basel und Porrentruy/Schweiz). Hierfür hat U18-Bundestrainer Alexander Dück nun drei Torhüter, zwölf Verteidiger und 20 Stürmer nominiert.
 
Die erste Phase der Vorbereitung mit insgesamt sechs Trainingseinheiten sowie drei Testspielen gegen den EV Füssen (06.04./17.30 Uhr) und das Schweizer Junioren-Team (08.04./17 Uhr, 09.04./12 Uhr) absolviert die DEB-Auswahl ab diesem Samstag bis einschließlich Sonntag, den 09. April in Füssen sowie in Cham/Schweiz. Anschließend wird durch das Trainerteam – mit Blick auf die von der DNL-Finalserie hinzustoßenden Spieler – eine erste Reduzierung des Aufgebots vorgenommen. Der endgültige Kader für die U18-A-Weltmeisterschaft steht dann nach der zweiten Vorbereitungsphase am 17. April 2023 fest.
 
In seinem Trainerteam setzt U18-Bundestrainer Dück in der Vorbereitung und auch während des Turniers in der Schweiz auf die Unterstützung von Danny Albrecht (ESC Moskitos Essen), Gerhard Unterluggauer (Starbulls Rosenheim U20), Spencer Eckhardt (EV Lindau) sowie Patrick Buzas und Jörg Bednarzyk.
 
Am 18. April tritt das deutsche U18-Team dann die Reise in die Schweiz an, um dort die finalen Trainingseinheiten zu absolvieren. Den Auftakt der WM bildet für die deutsche Mannschaft die Partie gegen Kanada (21.04./14.30 Uhr). In der Gruppe A stehen ebenso Duelle gegen Tschechien (22.04./17 Uhr), die Slowakei (24.04./18.30 Uhr) sowie Schweden (25.04./14.30 Uhr) auf dem Programm.

Der vorläufige deutsche WM-Kader im Überblick (3 Einträge)

 

 

U18-Bundestrainer Alexander Dück: „Jeder der Spieler hat bislang deutlich gezeigt, dass er bereit ist, mit Leidenschaft für Deutschland zu spielen. Es ist wichtig für jeden Einzelnen zu verstehen, dass wir nur gemeinsam als Mannschaft eine Chance haben, die bevorstehenden Aufgaben zu meistern. Wir werden unser Hauptaugenmerk neben dem Spiel in der defensiven Zone auch dem Aufbau unter Druck widmen und wollen das Spiel in der Offensive mitgestalten. Es wird uns auch einige Tage ein Sportpsychologe begleiten, um uns als Team zu unterstützen und bestmöglich vorzubereiten.“

DEB-Sportdirektor Christian Künast: „Die U18-Weltmeisterschaft ist der erste wirklich große Gradmesser für einen Jahrgang auf internationaler Bühne. Es wird für uns eine große Herausforderung. Natürlich haben wir das Ziel, hier den Klassenerhalt zu sichern.“

MagentaSport zeigt im Turnierverlauf alle deutschen Partien sowie alle Spiele ab dem Viertelfinale live und kostenlos.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.