Anzeige
Anzeige
Dienstag, 18. April 2023

Vor der Weltmeisterschaft in der Schweiz: U18-Bundestrainer Alexander Dück nominiert finales Aufgebot für Junioren-WM – Auftakt am Freitag gegen Kanada

Edwin Tropmann (hier rechts) führt die deutsche U18-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in der Schweiz als Kapitän an.

Foto: imago images/nordphoto

Das finale Aufgebot der deutschen U18-Nationalmannchaft für die 2023 IIHF-Junioren-Weltmeisterschaft in Basel und Ajoie, Schweiz, steht fest. Insgesamt 24 Spieler (drei Torhüter, acht Verteidiger, 13 Stürmer) schafften es in die finale Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes und wurden seitens des U18-Bundestrainers Alexander Dück für die Nachwuchsweltmeisterschaft in der Schweiz nominiert.

Edwin Tropmann (Kölner EC) wurde seitens des Teams zum Kapitän der deutschen U18-Mannschaft ausgewählt. Lua Niehus (Jungadler Mannheim) und Julius Sumpf (Red Bull Hockey Juniors) werden ihm als Assistenten zur Seite stehen. Im Rahmen der Vorbereitung verlor die deutsche Auswahl am Montag auch ihr letztes Testspiel gegen Lettland mit 4:5.

Der Kader der U18-Auswahl (1 Einträge)

 

Nach den nun zwei intensiven Vorbereitungsphasen sowie drei Testspielen gegen die Schweiz (1:6 und 2:4) und Lettland befindet sich die deutsche U18-Nationalmannschaft bereits in Ajoie. Im Turnierverlauf der Vorrundengruppe A trifft die DEB-Nachwuchsauswahl ab dem 21. April auf Kanada (14.30 Uhr), Tschechien (22.04./17.00 Uhr), Slowakei (24.04./18.30 Uhr) und Schweden (25.04./14.30 Uhr).

U18-Bundestrainer Alexander Dück sagt vor dem Start: "Wir haben in der vergangenen Woche noch einmal an unseren Strukturen gearbeitet. Die Leistung auf dem Eis waren gut. Jetzt müssen wir schauen, dass wir das auch ins Spiel übertragen können. Wir haben uns im letzten Testspiel noch etwas schwer getan unsere Vorgaben in der Praxis umzusetzen. Für die Weltmeisterschaft müssen wir verstehen, dass wir in jedem Spiel einen kühlen Kopf bewahren und wir stets bereit sind, dass was wir gemeinsam erlernt haben auch umzusetzen und auch konstant zu bleiben. Jedes Spiel ist eine Möglichkeit, sich zu verbessern und zu zeigen."

MagentaSport zeigt alle deutschen Partien sowie das Finale der IIHF-U18-Weltmeisterschaft 2023 in der Schweiz live und kostenlos.


Kurznachrichtenticker

  • vor 10 Stunden
  • Greg Cronin wird neuer Head Coach der Anaheim Ducks und übernimmt damit im Alter von 60 Jahren erstmals einen Cheftrainer-Job in der NHL. Der US-Amerikaner betreute zuletzt die Colorado Eagles in der AHL und folgt in Anaheim auf Dallas Eakins, dessen Vertrag im April nicht verlängert wurde.
  • vor 13 Stunden
  • Cole Caufield hat seinen Vertrag bei den Montréal Canadiens bis 2031 verlängert. Der 22-jährige Flügelstürmer wird künftig im Schnitt 7,85 Millionen Dollar pro Saison verdienen. Caufield verzeichnete bei bis dato 143 NHL-Einsätzen (inklusive Playoffs) 96 Scorer-Punkte (57 Tore, 39 Assists).
  • gestern
  • Mit der formalen Meldung beim Deutschen Eishockey Bund haben sich die Stuttgart Rebels die Option offen gehalten, in der kommenden Saison 2023/24 in der Oberliga Süd oder in der Regionalliga Süd-West anzutreten. Die finale Entscheidung dazu wird in den nächsten Wochen erfolgen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-Jährige erhält beim DEL-Club einen Einjahresvertrag. „Wir können es durchaus als Luxus ansehen, einen Mann wie Curt als Co-Trainer begrüßen zu dürfen“, äußert sich Adler-Sportmanager Alavaara.
  • vor 3 Tagen
  • Am 8. und 9. September findet in Bremerhaven der swb-Energie-Cup 2023 statt: Teilnehmer sind neben den gastgebenden Fischtown Pinguins auch die Grizzlys Wolfsburg und die Eisbären Berlin aus der PENNY DEL sowie der norwegische Top-Club Valerenga Oslo.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige