Anzeige
Samstag, 23. Dezember 2023

Erstes Spiel am 27. Dezember: Paul Mayer und Maksim Anton gestrichen: Finales DEB-Aufgebot für U20-Weltmeisterschaft in Schweden steht

U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter hat 23 Spieler für die U20-Weltmeisterschaft in Schweden nominiert.
Foto: IMAGO/ActionPictures

Das finale Aufgebot der deutschen U20-Nationalmannschaft für die U20-Weltmeisterschaft in Göteborg (Schweden) steht. Insgesamt 23 Spieler (drei Torhüter, sieben Verteidiger, 13 Stürmer) wurden von U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter nominiert. Verteidiger Paul Mayer (Mannheim/Bietigheim) und Stürmer Maksim Anton (Essen) haben den letzten Cut nicht überstanden. Phillip Sinn (Salzburg) wurde vom Team zum Kapitän gewählt. Julian Lutz (Green Bay) und Veit Oswald (München) werden ihm als Assistenten zur Seite stehen.

In der Vorrundengruppe A trifft die deutsche U20-Nationalmannschaft ab dem 27. Dezember 2023 auf Finnland (14:30 Uhr), Schweden (28.12./19:30), Lettland (30.12./19:30) und Kanada (31.12./19:30 Uhr).

Am Freitagabend absolvierte das deutsche U20-Team ihre letztes Testspiel gegen die Slowakei. Trotz der Doppelpacks von Vadim Schreiner (13./19.) und Veit Oswald (39./40.) sowie eines Treffers von Linus Brandl (43.) verspielte Deutschland eine 5:2-Führung und verlor mit 5:6 nach Verlängerung. U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter: „Wir haben uns im Vergleich zu der Partie gegen Norwegen in vielen Bereichen verbessert. Nichtsdestotrotz waren wir enttäuscht, nach einer 5:2-Führung am Ende mit einer Niederlage dazustehen. Wir werden dennoch die positiven Dinge in das WM-Turnier mitnehmen und versuchen mehr Konstanz in unser Spiel zu bringen. Leider mussten uns nunmehr erneut zwei Spieler verlassen. Dies war eine unglaublich schwere Entscheidung, aber auch das gehört dazu. Wir möchten uns an dieser Stelle wieder bei den Spielern für ihren Einsatz bedanken und wünschen ihnen für den sportlichen Werdegang alles Gute.“

Alle deutschen Partien und alle Spiele der K.o.-Runde der U20-Weltmeisterschaft werden kostenlos bei MagentaSport und MagentaTV übertragen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 5 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 6 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.