Anzeige
Montag, 29. April 2024

Einstand beim Hlinka Gretzky Cup Patrick Reimer wird neuer U18-Bundestrainer

Patrick Reimer
Foto: City-Press

Patrick Reimer wird neuer Bundestrainer der deutschen U18-Nationalmannschaft. Ab dem 1. Mai 2024 wird der 41-Jährige das Traineramt bei den U18-Männern offiziell übernehmen. Damit folgt Reimer auf André Rankel, der die Mannschaft in der abgelaufenen Saison als U18-Honorar-Bundestrainer betreut – und zum Wiederaufstieg in die Top-Gruppe der U18-WM geführt – hatte. Seit Beginn der Saison 2023/24 ist der ehemalige Nationalspieler und DEL-Rekordtorschütze Reimer bereits als Development Coach für den männlichen Nachwuchs und temporärer Assistenztrainer der U18-Nationalmannschaft im Einsatz, jetzt wird Reimer die Position des U18-Bundestrainers hauptamtlich übernehmen. Beim diesjährigen Hlinka Gretzky Cup wird Patrick Reimer das erste Mal als Head Coach hinter der Bande stehen. Dieser findet vom 5. bis 10. August 2024 in Edmonton (Kanada) statt und bildet für die U18-Männer den Auftakt der kommenden Saison 2024/25.

DEB-Sportdirektor Christian Künast: „Wir freuen uns, dass wir mit Patrick Reimer einen so erfolgreichen ehemaligen Spieler und aufstrebenden jungen Trainer für dieses Amt bei unserer U18-Nationalmannschaft gewinnen konnten. Patrick hat bereits während seiner aktiven Karriere große Verdienste für das deutsche Eishockey geleistet und wir sind glücklich darüber, dass er seine Erfahrungen nun bei der Aus- und Weiterbildung unseres Eishockey-Nachwuchses einbringen wird. Für den DEB ist es stets ein großer Gewinn, renommierte Persönlichkeiten für die Nachwuchsarbeit im Verband zu begeistern.“

Patrick Reimer: „Ich freue mich wirklich sehr auf die neue Aufgabe, die für mich persönlich eine schöne, aber auch eine große Herausforderung ist. Ich durfte in der vergangenen Saison bereits einige Male als Assistenztrainer bei der U18-Nationalmannschaft mit dabei sein, inklusive der U18-Weltmeisterschaft und dementsprechend auch dem Aufstieg in die Top-Division. Das macht es natürlich umso schöner, jetzt noch mehr Verantwortung für die Mannschaft zu übernehmen und den Weg gemeinsam weiterzugehen. Gerade in dieser Altersklasse kann man den Jungs unglaublich viel für ihre Zukunft mitgeben.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.