Anzeige
Mittwoch, 14. August 2024

DEB-Nachwuchsligen: Die Spielpläne für die Saison 2024/25 sind da – Obergrenze für Lizenzen und verpflichtender Halsschutz eingeführt

DNL-Duell zwischen der Düsseldorfer EG und den Schwenniner Wild Wings.
Foto: IMAGO / Eibner

Für die Deutschen Nachwuchs-Ligen (DNL) startet ab Ende August die neue Saison 2024/25. Am Dienstagnachmittag hat der DEB die Spielpläne dazu veröffentlicht. Sowohl die U17- als auch die U20-Teams gehen ab Samstag, den 31. August 2024, das erste Mal wieder aufs Eis, um im Laufe der Spielzeit den jeweiligen Meistertitel auszuspielen. Die entsprechenden Spielpläne sind ab sofort online abrufbar unter:


Der Saisonhöhepunkt für die U15-Ligen wurde ebenfalls terminiert. Das Endturnier dieser Altersklasse wird vom 21. bis 23. März 2025 stattfinden. Über den Austragungsort wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.

Zur Saison 2024/25 treten auch einige Neuerungen in Kraft: Für die Mannschaftsmeldung wird erstmals eine Obergrenze festgelegt. Es dürfen hierbei maximal 25 Feldspieler und insgesamt nicht mehr als 28 Spieler (Feldspielerlizenzen + Torhüterlizenzen) pro Team, für die Kernjahrgänge der jeweiligen Altersklasse, zur gleichen Zeit lizenziert sein. In dieser Anzahl sind ebenso die für den Verein spielberechtigten Förderlizenzspieler inbegriffen. Der Austausch von Lizenzen innerhalb der Wechselfristen ist zulässig.
 
Für alle Spieler und Spielerinnen im DEB-Nachwuchs-Spielbetrieb ist ab der Saison 2024/25 das Tragen eines speziell für diesen Zweck entwickelten, schnittfesten Hals- und Nackenschutzes zwingend vorgeschrieben. Dabei ist ein Design zu wählen, das den Hals und Nacken so weit wie möglich abdeckt. Der Hals- und Nackenschutz muss ordnungsgemäß getragen werden und darf in keiner Weise verändert oder ausgetauscht werden. Sämtliche getragene Schutzausrüstung muss zertifiziert und mit einem CE-Kennzeichen versehen sein und darf nicht nachträglich verändert werden. Für die Umsetzung dieser Regelung sind die Vereine verantwortlich, wie der Verband mitteilt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 2 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 3 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 3 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 4 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.