Anzeige
Donnerstag, 26. Dezember 2024

WM in Ottawa DEB-Team zeigt bei U20-Weltmeisterschaft zum Turnierauftakt trotz deutlicher 4:10-Niederlage gegen USA gute Ansätze

Gegen die USA unterlagen Linus Brandl (rechts) und die deutsche U20 mit 4:10.
Foto: IIHF/Andre Ringuette

Die deutsche U20-Nationalmannschaft hat ihr Auftaktspiel bei der Weltmeisterschaft im kanadischen Ottawa zwar mit 4:10 verloren, sich gegen den Turnierfavoriten und Titelverteidiger USA aber über weite Strecken teuer verkauft.

Bereits im ersten Drittel waren die US-Amerikaner spielerisch und auch in der Torschusssstatistik (15:6) sichtbar überlegen, doch die deutsche Mannschaft konnte bereits zu diesem Zeitpunkt beim Stand von 0:2 einige positive Dinge mit in die Kabine nehmen. Bis auf die beiden Gegentore ließ die deutsche Defensive nur wenig Großchancen zu. Eine davon entschärfte Goalie Nico Pertuch bereits in den Anfangsminuten mit einem Monster-Save gegen Gabe Perreault. Der durfte später im Drittel aber doch noch jubeln, kurz zuvor hatte James Hagens die USA in Führung gebracht.

Das Spiel im Stenogramm: (1 Einträge)

 

Wer im zweiten Drittel nach dem frühen 3:0 durch Trevor Connolly dachte, die Messe sei gelesen, wurde im Anschluss zunächst eines besseren belehrt: Die deutsche Mannschaft kam im Powerplay durch Julius Sumpf zum 1:3-Anschlusstreffer und David Lewandowski erzielte nur Minuten später das 2:3 – das DEB-Team machte ein starkes Spiel gegen den Favoriten. Erst ab diesem Zeitpunkt wurde die USA wieder aggressiver und zielstrebiger, James Hagens stellte mit seinem zweiten Treffer des Abends auf 4:2. Weitere Chancen der Amerikaner wurden vergeben und oftmals von einem weiter starken Pertuch pariert, ehe Brandon Svoboda und Gabe Perreault mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause doch noch auf 6:2 erhöhen konnten.

Im letzten Drittel schraubten die Amerikaner das Ergebnis durch Brodie Ziemer (zwei Tore), Carey Terrance und Cole Eiserman zwar weiter in die Höhe, doch auch Deutschland zeigte nochmal Moral und kam durch Lenny Boos zum dritten und durch Timo Ruckdäschel zum vierten Torerfolg des Abends. Somit stand am Ende des Tages ein 4:10 zu Buche, aus dem aber durchaus positive Dinge mitgenommen werden konnten, wie das fehlerfreie Unterzahlspiel, die gute Leistung von Goalie Nico Pertuch, eine effektive Offensive oder die angesprochene Moral trotz großem Rückstand. David Lewandowski wurde nach der Partie außerdem als bester Akteuer auf deutscher Seite ausgezeichnet. Weiter geht es für das Team von Tobias Abstreiter bereits am Freitagabend (21.30 Uhr deutscher Zeit) gegen Finnland.
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • vor 22 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • gestern
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.