Anzeige
Samstag, 28. Dezember 2024

WM in Ottawa Lettlands Coup gegen Kanada erhöht Druck auf deutsche U20-Nationalmannschaft – ordentlicher Auftritt gegen Finnland

Carlos Händel (l., im Zweikampf mit Julius Miettinen) hinterließ einen starken Eindruck gegen Finnland.
Foto: IIHF/André Ringuette

Die deutsche Mannschaft hat sich bei der U20-Weltmeisterschaft gegen Finnland gut verkauft und eine Überraschung beim 1:3 nur knapp verpasst. Dennoch geht die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes als Verlierer der Gruppe A aus dem Abend - der designierte Widersacher um den Klassenerhalt schlug überraschend Kanada.

Die deutsche Mannschaft um den guten Torhüter Linus Vieillard zeigte sich von einem 0:2-Rückstand durch Treffer von Emil Pieniniemi (18.) und Arttu Alasiurua (26.) unbeeindruckt. Clemens Sager antwortete rasch mit dem verdienten 1:2 (28.) und war danach in mehreren Gelegenheiten der offensiv geführten Partie dem Ausgleich nahe, etwa durch Simon Seidl. Doch Petteri Rimpinen, der in der Heimat für Erstliga-Aufsteiger Kiekko-Espoo eine der Überraschungen der Saison ist, betonte den guten Ruf der finnischen Torhüter. Jesse Kiiskinen sorgte mit einem Emptynetter 77 Sekunden vor Ende für die Vorentscheidung. U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter lobte sein Team für „Einsatz, Willen und Leidenschaft" und hoffte, „dass uns das Selbstvertrauen gibt für die nächsten Spiele“. Die nächste Partie der DEB-Truppe steht in der Nacht zum Montag um 1.30 Uhr auf dem Programm. Gegner ist Gastgeber Kanada.

Stenogramm zum Spiel (1 Einträge)

 

Apropos Kanada: Der vermeintliche Titelkandidat stolperte in der Nacht und verlor völlig überraschend 2:3 nach Penaltyschießen gegen Lettland. Die Balten hatten in den fünf Vergleichen zuvor bei U20-WMs stets gegen Kanada verloren und viermal sogar zehn Gegentore oder mehr kassiert. Diesmal erwischte Torhüter Linards Feldbergs einen Sahnetag und parierte 96,5 Prozent der Schüsse auf sein Tor. Durch den Coup verbessert sich Lettlands Position im Abstiegskampf deutlich.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 7 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 8 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.