Anzeige
Sonntag, 27. April 2025

Weltmeisterschaft in Texas U18-Nationalmannschaft zieht nach 5:4-Sieg gegen die Schweiz ins Viertelfinale ein

Dustin Willhöft verwandelt den Penalty-Schuss zum 4:2-Zwischenstand.
Foto: Andreas Robanser

Die deutsche U18-Nationalmannschaft hat sich nach einem 5:4-Sieg gegen die Schweiz am Sonntagabend vorzeitig für das Viertelfinale der Weltmeisterschaft im texanischen Frisco und Allen qualifiziert. Mit dem Sprung unter die letzten Acht machte die DEB-Auswahl auch den Deckel auf den Klassenerhalt in der Top Division.

Dabei war es die Schweiz (die sicher einen Sieg in der regulären Spielzeit benötigte, um die Chance aufs Viertelfinale aufrechtzuerhalten), die besser in die Partie fand – Luca Nappiot brachte seine Farben in Führung. Doch anschließend schwang das Momentum auf die Seite der deutschen Junioren. Kapitän und Defender Carlos Händel schnürte noch vor der ersten Drittelpause einen Doppelpack, David Lewandowski erhöte auf einen Zwei-Tore-Vorsprung. Wieder einmal war es das Powerplay der Truppe von Bundestrainer Patrick Reimer, das besonders hervorstach: zwei Treffer erzielte die DEB-U18 in Überzahl.
 

Das Spiel im Stenogramm (1 Einträge)

 

Doch die Schweiz kam zurück und egalisierten den zwischenzeitlichen 2:4-Rückstand. Erst knapp drei Minuten vor der Schlusssirene war es Mateu Späth, der zum 5:4-Endstand traf. Im Anschluss an die Partie wurde Händel als bester deutscher Spieler ausgezeichnet. Die Schweiz steht mit der vierten Niederlage der Gruppenphase bereits als Abstiegskanditat fest.

Mit zwei Siegen in der Gruppe B sicherte sich Deutschland bereits vor dem letzten Spiel gegen die USA vorzeitig den Klassenerhalt. In der Nacht zum Dienstag (2 Uhr deutscher Zeit) beendet die deutsche U18 die Gruppenphase. Die Partie gegen die amerikanischen Gastgeber wird im kostenlosen Livestream bei MagentaSport übertragen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • gestern
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • vor 3 Tagen
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 3 Tagen
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.