Anzeige
Montag, 24. November 2025

Debatte im Gemeinderat folgt Studie sieht Sanierung des Freiburger Eisstadions als machbar an

Eine Sanierung des Freiburger Eisstadions steht im Dezember zur Debatte.
Foto: IMAGO / STEINSIEK.CH

Das Freiburger Eisstadion, Heimat eines DEL2-Club und des EHC-Nachwuchses, ist in die Jahre gekommen. Da ein Neubau nach Prüfung wegen hoher Kosten für die Stadt nicht in Frage kommt, laufen seit Jahren Bemühungen um eine Sanierung. Nun stehen die Zeichen dazu offenbar gut: Am 9. Dezember trifft der Gemeinderat einen Grundsatzbeschluss.

Oberbürgermeister Martin Horn zufolge zeigt eine Machbarkeitsstudie diesen Jahres, dass „eine Sanierung der Echte-Helden-Arena funktionieren kann“ und sie auch im Bestand möglich sei. Der EHC-Vorsitzende Michael Müller sagt: „Wir haben nun damit eine echte Chance, die Halle und den Eissport zu retten.“

Für Horn ist „klar: Nur wenn ein tragfähiges Finanzierungspaket aus städtischen Mitteln, Fördergeldern und dem Eigenanteil des EHC zusammenkommt, kann das Projekt realisiert werden.“ Eine Sanierung würde wohl 39 Millionen Euro kosten (Neubau: 60 Millionen Euro). Die Stadt würde, so der Gemeinderat sich grundsätzlich für die Sanierung entschließt, 30 Millionen Euro schultern. Zudem sollen fünf Millionen Euro seitens eines Investors hinzukommen. Eine Förderung über das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ ist zudem angedacht. Geplant sind drei Bauphasen in Sommerpausen, 2031/32 könnte die Sanierung des dann 5.000 Zuschauer fassenden Eisstadions abgeschlossen sein.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 7 Stunden
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 7 Stunden
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 7 Stunden
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • vor 13 Stunden
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.