Anzeige
Montag, 22. Juli 2019

Seider und Bokk fehlen Abstreiter nominiert U20-Kader für Summer Hockey Challenge in der Slowakei

U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter steht vor seinem ersten Turnier in hauptamtlicher Funktion bei den DEB-Junioren.
Foto: City-Press

Die deutsche U20-Nationalmannschaft misst sich erstmals in der neuen Länderspielsaison in einem Turnier und tritt vom 29. Juli bis zum 4. August bei der Summer Hockey Challenge im slowakischen Poprad an. Für den sich seit knapp drei Monaten im Amt befindlichen Bundestrainer Tobias Abstreiter werden es die ersten Begegnungen unter Wettkampfbedingungen sein, wenn sein Team dort nacheinander auf die Slowakei (1. August, 18 Uhr), Dänemark (2. August, 14.30 Uhr) und Tschechien (3. August, 12 Uhr) trifft. Im Kader für den Wettbewerb stehen drei Goalies, acht Verteidiger und 13 Angreifer. Nicht dabei sein werden die beiden Leistungsträger Moritz Seider (weiter im Grundlagen- und Ausdauertraining) sowie Dominik Bokk (im ersten Trainingslager mit seinem Club Rögle BK aus der SHL).

"Wir starten sehr zuversichtlich in die ersten drei Spiele im Hinblick auf die Weltmeisterschaft im Dezember", so Trainer Abstreiter. "Uns stehen in Poprad sehr gute Gegner gegenüber. Ich freue mich, die U20-Nationalspieler auf diesem Niveau sehen und testen zu können. Wir werden nach dem Turnier wissen, wo die Mannschaft genau steht." Nach den Einheiten in Füssen hatte der gebürtige Landshuter offen zugegeben, dass seine Mannschaft noch nicht da sei, wo sie im Hinblick auf die World Juniors Ende Dezember/Anfang Januar hinmuss - zu dem Zeitpunkt sei das aber normal. Unterstützung erfährt Abstreiter bei seinem ersten Turnier als U20-Nationalcoach von Bundestrainer Toni Söderholm, Alexander Dück (Co-Trainer), Ilpo Kauhanen (Torwarttrainer) und Johannes Egelseer (Athletiktrainer).

Der Kader in der Übersicht (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • gestern
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • gestern
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.