Anzeige
Mittwoch, 18. März 2020

"Durchführung kaum vorstellbar" IIHF vertagt WM-Absage und wartet auf Signal der Schweizer Behörden – Turniere der Division I werden gecancelt

IIHF-Präsident hält eine Durchführung der WM aufgrund der "aktuellen Faktenlage für kaum vorstellbar".
Foto: iamgo images/ CTK Photo/ Petr Sznapka

Die IIHF hat die Entscheidung über eine mögliche Absage der Weltmeisterschaft vertagt. Fest steht aber seit dem IIHF-Council am Dienstag, dass die beiden WM-Turniere der Division I in Slowenien und Polen nicht stattfinden werden. Somit wird es in diesem Jahr keine Aufsteiger zur A-Gruppe geben.

„Leider konnten keine wesentlichen Entscheidungen zum Status der WM 2020 getroffen werden", sagte IIHF-Präsident Rene Fasel, fügte aber gegenüber dem Schweizer TV-Sender SRF noch an: „Mit der aktuellen Faktenlage ist es kaum vorstellbar, dass die WM durchgeführt wird.“ DEB-Präsident Franz Reindl betonte gegenüber dem SID: "Die Sachlage sieht ja jeder. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die zuständigen Schweizer Behörden aus aktueller Sicht eine WM im Lande durchführen lassen."

Sollte ein entsprechendes Signal von einer der Kantonsregierungen, in dem sich die Spielorte befinden, kommen, könnte die WM mit der Begründung "höhere Gewalt" abgesagt werden. Wie der TV-Sender SPORT1 berichtete, würde eine Absage dann zu einem Versicherungsfall und eine entsprechende Versicherungssumme in Höhe von angeblich 60 Millionen Franken (knapp 57 Millionen Euro) fällig werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 7 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 8 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 8 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.