Anzeige
Freitag, 8. Mai 2020

Seit 2006 besteht Zusammenarbeit DEB und Vermarktungspartner Infront verlängern Vertrag bis 2024

Foto: City-Press

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) und sein Vermarktungspartner Infront haben ihre bestehende Partnerschaft bis einschließlich der Saison 2023/24 verlängert. Das gab der DEB am Freitagmittag bekannt.

Seit 2006 ist Infront, ein Unternehmen der Wanda Sports Group, für die Vermarktung der kommerziellen Rechte des Verbandes verantwortlich. Konkret umfasst die Zusammenarbeit die exklusive Vermarktung von sämtlichen Werbe- und Medienrechten sowie Merchandising und gilt für alle deutschen Eishockey-Nationalmannschaften von den JuniorInnen bis zur A-Mannschaft. Bisher wurde die Kooperation aus der Infront-Zentrale in Zug gesteuert, ab 1. Juli 2020 übernimmt die Infront Germany mit Hauptsitz in Frankfurt die Projektleitung.

DEB-Präsident Franz Reindl: „Infront als unser starker Marketingpartner hat uns über Jahre hinweg mit großer Expertise und Engagement auf dem Weg zur positiven sportlichen und wirtschaftlichen Entwicklung begleitet. Ich bin sehr stolz, besonders in dieser schwierigen Phase, dass wir unsere enge Partnerschaft über weitere Jahre langfristig verlängert haben, um jetzt mit Infront Germany die erfolgreiche Zusammenarbeit noch direkter auszubauen.“

Reinhardt Weinberger, Managing Director Infront Germany: „Aus den vielen Jahren der Zusammenarbeit mit dem Deutschen Eishockey-Bund ist eine vertrauensvolle und starke Partnerschaft gewachsen. Wir freuen uns sehr darauf, auch in Zukunft mit dem DEB zusammenzuarbeiten und Eishockey als Kommunikationsplattform sowie mitreißendes Zuschauer-Event noch weiter zu stärken – und dies über sämtliche Kader hinweg.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 16 Stunden
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 3 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.