Anzeige
Freitag, 14. August 2020

Titelthema in der aktuellen Ausgabe Moritz Seider im großen Interview: "Das nimmt man mit für sein Leben"

Moritz Seider, hier als Kapitän der deutschen U20 bei der WM im vergangenen Dezember.
Foto: imago images/CTK Photo

Für Moritz Seider endete die Saison in Nordamerika beim AHL-Team Grand Rapids Griffins abrupt. Danach ging es für den 19-jährigen Verteidiger erst einmal wieder in die Heimat. „Ich bin froh, wieder in einer Umgebung zu sein, die mir sehr vertraut ist“, sagt er. „Außerdem ist ja auch klar: Mamas und Papas Küche ist schon besser als die eigene. Da brauchen wir uns nichts vormachen!“

Ohne die Saisonunterbrechung in der NHL wäre Seider bereits NHL-Spieler. Die Red Wings wollten ihn aus der AHL hochziehen. Doch Seider sieht die verpasste Chance gelassen: „Es kommt, wie es kommen muss. Ich arbeite weiter daran, irgendwann in der besten Liga der Welt spielen zu dürfen. Wann das sein wird, werden wir sehen.“

Nun ist für die Red Wings erst einmal Pause. Sie waren nicht Teil des NHL-Restarts. Doch bis zu neuer NHL-Saison im Dezember muss Seider nicht warten. Er wird von den Red Wings bis dahin an die Adler Mannheim ausgeliehen, um Spielpraxis zu sammeln. „Wir sind gemeinsam zu dem Schluss gekommen, dass Mannheim die beste Option ist. Nach dieser Entscheidung war alles Weitere relativ einfach. Ich bin im Trainingsbetrieb der Adler voll integriert und fühle mich sehr wohl.“

Ohne Eishockey geht für Seider nichts. Daher hat er ein viertätiges Praktikum beim DEB absolviert und einige interessante Einblicke erhalten, wie er sagt. „Es war spannend zu sehen, wie hart die Leute dort arbeiten, wie Transfers abgewickelt oder Weltmeisterschaften geplant werden. Das nimmt man mit für sein Leben.“

Das ganze zweiseitige Interview mit Moritz Seider, das unser Mitarbeiter Christian Rotter geführt hat, lesen Sie in unserer aktuellen Ausgabe. Diese ist seit Dienstag am Kiosk oder rund um die Uhr in unserem Online-Shop erhältlich.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.