Anzeige
Freitag, 14. August 2020

Oft anstelle von Turnieren Verschiedene DEB-Teams finden sich im August zu Lehrgängen im Bundesleistungszentrum Füssen ein

Sowohl die Frauen-Nationalmannschaft als auch verschiedene Juniorenteams des DEB werden im weiteren Verlauf des Augusts Lehrgänge im Bundesleistungszentrum Füssen abhalten – aus geplanten Turnieren wurde nichts.
Foto: City-Press

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. wird im August noch eine Reihe von Nationalmannschafts-Maßnahmen am Bundesstützpunkt in Füssen abhalten. Dazu gehören nach den jüngsten Zusammenkünften der Sportfördergruppe der Bundeswehr ein erster Lehrgang des kompletten Frauen-Nationalteams von Frauen-Bundestrainer Christian Künast sowie ein Lehrgang der U20-Nationalmannschaft von U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter. Beide Teams werden sich zwischen dem 22. und 26. August zusammenfinden. Überdies steht eine Maßnahme der U17-Nationalmannschaft um U17-Bundestrainer Philipp Kipp vom 15. bis zum 18. August auf dem Programm und eine der U16-Nationalmannschaft um U16-Bundestrainer Thomas Schädler vom 18. bis zum 22. August. Schließlich trifft sich vom 26. bis zum 30. August auch die U18-Nationalmannschaft von U18-Bundestrainer Steffen Ziesche im Allgäu.

Die Lehrgänge treten teilweise an die Stelle geplanter internationaler Turniere, die aufgrund der aktuellen Umstände in der Corona-Pandemie abgesagt wurden. Dies betrifft sowohl das Turnier der Frauen-Nationalmannschaft in Kloten/Schweiz als auch ein Turnier der U18-Frauen-Nationalmannschaft in der Slowakei sowie ein Vier-Nationen-Turnier der U20-Nationalmannschft in Tschechien, ein Turnier der U17-Nationalmannschaft in Zuchwil/Schweiz und ein Turnier der U16-Nationalmannschaft in Füssen. Die Lehrgänge am Bundesstützpunkt sind für die Öffentlichkeit nicht zugänglich und werden unter der strengen Umsetzung des vorliegenden Hygienekonzepts durchgeführt.

DEB-Sportdirektor Stefan Schaidnagel sagte dazu: „Es ist sehr wichtig, in dieser organisatorisch schwierigen Phase trotzdem qualitativ gute Lehrgänge anbieten zu können. Außerdem ist wichtig, die Maßnahmen aufrechtzuerhalten, um in einem gut vorbereiteten Zustand zu sein, wenn die Turniere dieser Saison planmäßig stattfinden sollten. Dennoch ist und bleibt es eine große Herausforderung, diese Maßnahmen mit den aktuellen Gegebenheiten zu planen, da praktisch täglich Änderungen zu beachten sind. In den bisherigen Lehrgängen ist uns die Umsetzung aus sportlicher Sicht gut gelungen, aber auch die Disziplin aller Sportler und des Staff muss hervorgehoben werden – das war bisher tadellos. Durch die Veränderungen im Infektionsgeschehen war es allerdings unvermeidlich, die internationalen Vereinbarungen auszusetzen. Das zeigt, wie prekär die Situation weiterhin ist. Sie verlangt uns ein Höchstmaß an Flexibilität ab.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 12 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 15 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 15 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 16 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.