Christian Künast bleibt dauerhaft Sportdirektor beim DEB.
Foto: imago images/Nordphoto
Christian Künast bleibt dauerhaft Sportdirektor beim Deutschen Eishockey-Bund und wird zusammen mit dem kürzlich verpflichteten Generalsekretär Claus Gröbner die neue operative Doppelspitze bilden. Das gab der Verband am Donnerstag bekannt. Der seit 2015 für den DEB tätige Landshuter hatte den Posten seit Herbst 2020 bereits interimistisch im Zuge der undurchsichtigen Trennungen von Stefan Schaidnagel ausgeübt. Neben den allgemeinen Sportdirektorenaufgaben hat der 50-jährige ehemalige Nationaltorhüter seither die unmittelbare Vorbereitung und Durchführung des Deutschland Cups 2020, der U20-WM in Edmonton sowie die Maßnahmen sämtlicher Nationalmannschaften geplant und koordiniert.
„Wir freuen uns sehr, mit Christian Künast als neuem Sportdirektor in die Zukunft zu gehen. Nach über sechs Monaten und sehr guten Leistungen als Interims-Sportdirektor wird er die großen, herausfordernden Aufgaben mit Fachwissen und großer Motivation angehen. Leidenschaft, Teamfähigkeit und vor allen Dingen sein besonderes Engagement zeichnen Christian aus und damit wird er seinen Teil zu einem positiven Weg für das deutsche Eishockey beitragen“, sagte DEB-Präsident Franz Reindl, der ursprünglich eine Entscheidung erst nach Saisonende angekündigt hatte.
Künast erklärte: „Ich bedanke mich sehr beim Präsidium für das entgegenbrachte Vertrauen und werde alles in meinen Kräften stehende tun, um dieses Vertrauen zu rechtfertigen. Es stehen kurzfristig ereignisreiche Wochen bevor, die wir nur gemeinsam und als starkes Team bewältigen können. Ob es die WM-Turniere der Frauen, der U18 und insbesondere das der Männer-Nationalmannschaft sind, die außergewöhnlichen Umstände machen diese Aufgaben noch herausfordernder. Darüber hinaus werde ich mich intensiv dafür einsetzen, dass das deutsche Eishockey auf die von uns allen angestrebte positive Zukunft zusteuert.“