Anzeige
Donnerstag, 19. August 2021

WM-Spielplan steht fest DEB-Auswahl trifft zum Auftakt am 13. Mai in Helsinki auf Kanada – Gastgeber Finnland duelliert sich zum Start mit Norwegen

In der Hartwall Arena in Helsinki trägt die deutsche Nationalmannschaft ihre Vorrundenspiele bei der Weltmeisterschaft 2022 aus.
Foto (vom Karjala Cup 2019): imago images/Newspix24/Tomi Hänninen

Der Internationale Eishockeyverband hat den Spielplan der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 veröffentlicht, die vom 13. bis 29. Mai 2022 in den finnischen Städten Tampere und Helsinki stattfinden wird. Zum Auftakt stehen sich am Nachmittag die russische Auswahl und die Slowakei (in Helsinki) sowie die USA und Lettland (in Tampere) gegenüber.

Deutschland trifft ebenfalls am Eröffnungstag im Abendspiel in Helsinki auf Kanada. Zeitgleich empfängt Gastgeber Finnland in Tampere Norwegen. Weitere deutsche Vorrundengegner in Helsinki sind die Slowakei (am 14. Mai), die russischen Athleten (am 16. Mai), Dänemark (am 19. Mai), Italien (am 20. Mai), Kasachstan (am 22. Mai) sowie die Schweiz (am 24.Mai).

Der vollständige Spielplan im Überblick: https://www.iihf.com/en/events/2022/wm/schedule

In Helsinki finden neben den Vorrundenspielen der Gruppe A noch zwei Viertelfinals statt. In Tampere duellieren sich die Teams der Gruppe – inklusive Gastgeber Finnland. Außerdem sind in der neuen, 13.300 Zuschauer fassenden Arena die weiteren zwei Viertelfinals, beide Halbfinals und die Medaillenspiele am Schlusstag geplant.

Aufgrund der zu erwartenden hohen Nachfrage nach Spielen in Tampere wird nach Angaben der IIHF für alle Vorrunden- und Endrundenspiele in Tampere eine Ticketverlosung gestartet, bei der Fans das Recht auf Tagestickets gewinnen können. Für Spiele in Helsinki werden Tagestickets am 2. September 2021 ohne Ziehung in den Verkauf gehen. Einzelspieltickets für Spiele, die nicht über Tagestickets ausverkauft sind, werden voraussichtlich im Februar 2022 in den Verkauf gehen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 55 Minuten
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • gestern
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 7 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 8 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.