Anzeige
Donnerstag, 19. August 2021

Knapper Sieg im einzigen Testspiel DEB-Frauen bezwingen Dänemark im Penalty-Schießen, Auftaktgegner Ungarn unterliegt Japan, WM findet ohne Zuschauer statt

Julia Zorn sorgte im Penalty-Schießen für den Sieg der deutschen Frauen-Nationalmannschaft im Testspiel gegen Dänemark.
Foto: imago images/Action Pictures

Durchwachsene Generalprobe für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft vor dem Auftakt der Weltmeisterschaft am Samstag gegen Ungarn: Im einzigen Testspiel setzte sich das Team vom neuen Frauen-Bundestrainer Thomas Schädler am Mittwoch vor Ort in Calgary gegen den Aufsteiger und Gruppengegner aus Dänemark erst im Penalty-Schießen mit 4:3 durch. Nach schwachem erstem Drittel, in dem Josefine Jakobsen die Däninnen in Führung brachte, drehten Julia Zorn sowie Marie Delarbre die Partie im Mittelabschnitt zunächst zu deutschen Gunsten.

Noch in den zweiten 20 Minuten glich erneut Jakobsen für Dänemark aus und Carina Strobel sorgte in Überzahl mit dem dritten deutschen Treffer für eine knappe Führung zur Pause. Im Schlussdrittel glich Julie Oksbjerg abermals für den Underdog aus. Nach torloser Verlängerung behielt schließlich im Penalty-Schießen Zorn die Nerven und sorgte für den knappen Sieg der DEB-Auswahl. Zum Wiedersehen kommt es bereits in der Nacht zum Dienstag, wenn sich die beiden Teams in ihrem zweiten WM-Spiel erneut gegenüberstehen.

In einem weiteren Vorbereitungsspiel bezwang am Mittwoch unter anderem der Top-Favorit, das Team aus den USA, die russische Auswahl souverän mit 6:0. Ebenfalls einen klaren Erfolg feierte Kanada. Die Gastgeberinnen setzten sich gegen Finnland mit 4:1 durch. Unterdessen bezog der deutsche Auftaktgegner aus Ungarn eine 2:4-Niederlage gegen Japan. Ebenfalls mit 2:4 geschlagen geben mussten sich die Tschechinnen im Duell mit der Schweiz.

Indes teilte das Organisationskomitee sowie der veranstaltende Verband Hockey Canada mit, dass das Turnier ohne Zuschauer stattfinden wird. „Obwohl wir gerne Fans in der WinSport Arena in Calgary begrüßen würden, liegt unser Hauptaugenmerk auf der Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten, damit die besten Hockeyspielerinnen der Welt gegeneinander antreten können und dass wir am 31. August Medaillen überreichen können“, erklärte dazu Scott Smith, Präsident und Chief Operating Officer von Hockey Canada.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 4 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.