Anzeige
Donnerstag, 26. August 2021

Nun letztes Gruppenspiel gegen Japan 0:2 im dritten Gruppenspiel: Frauen unterliegen bei der WM in Calgary Tschechien

Tschechien jubelt nach einem Treffer von Dominika Laskova (nicht im Bild), links Deutschlands Torhüterin Franziska Albl.

Foto: HHOF-IIHF images/Matt Zambonin

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat bei der WM in Calgary ihre erste Niederlage hinnehmen müssen. Gegen Tschechien gab es eine 0:2-Niederlage (0:0, 0:1, 0:1). In Gruppe B liegt die deutsche Mannschaft vor dem abschließenden Gruppenspiel in der Nacht auf Freitag gegen Japan weiter auf dem zweiten Platz. Zur besten deutschen Spielerin der Begegnung wurde Torhüterin Franziska Albl gewählt.

Von Beginn an zeigte sich, dass die tschechische Auswahl ein starker Gegner in der Partie ist. Dennoch verlief das erste Drittel ausgeglichen zwischen den beiden Mannschaften. Die Powerplay-Situationen verschafften den Tschechinnen gute Chancen, die jedoch von der DEB-Auswahl gut abgeblockt oder von Franziska Albl gehalten wurden. Beide Mannschaften kämpften hart um das erste Tor, welches bis zur ersten Drittelpause nicht gelingen sollte.

Im zweiten Spielabschnitt kam die tschechischen Mannschaft besser in das Drittel. Durch weitere Überzahlsituationen ergaben sich für das Team mehr Torchancen, so fiel in der 25. Minute das Tor Tschechiens zum 1:0 mit einem perfekt platzierten, unhaltbaren Schuss. Insgesamt hatte die Mannschaft von Thomas Schädler im zweiten Drittel weniger Spielanteil, konnte aber den Spielstand von 1:0 vorerst verteidigen.

Der Start in den Schlussabschnitt gelang der DEB-Auswahl besser, trotz dessen treffen die Tschechinnen zehn Minuten vor Ende zum 2:0. Im weiteren Spielverlauf ergaben sich durch die starke Verteidigung der tschechischen Mannschaft keine gefährlichen Chancen des deutschen Teams.

Stimmen zum Spiel (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • vor 21 Stunden
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 22 Stunden
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • gestern
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • gestern
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.