Anzeige
Mittwoch, 15. September 2021

Interview, Teil 2 Bundestrainer Toni Söderholm über die Planungen der Saison: „Es kann sein, dass wir mit fünf Reihen zum Deutschland Cup fahren“

Bundestrainer Toni Söderholm

Foto: imago images/Action Pictures

Bundestrainer Toni Söderholm hat in den vergangenen Tagen und Wochen einen Besuchsmarathon hinter sich. Mehrere Tausend Kilometer war er unterwegs, um Spieler und Clubverantwortliche zu treffen. Für die Nationalmannschaft steht ein hartes Jahr auf dem Programm. In Teil 1 des Interviews sprach er über cleveres Kadermanagement, in Teil 2 über Nationalspieler im europäischen Ausland, seinen Trainerstab und die Vorbereitung auf den Deutschland Cup und die Olympischen Spiele.

Es gibt jetzt wieder vermehrt Nationalspieler im europäischen Ausland. Wie stehen Sie mit diesen in Kontakt und besuchen Sie sie vielleicht?
Söderholm: „Die KHL steht nicht auf dem Plan. Vielleicht sehe ich aber das eine oder andere Spiel, wenn ich bei meiner Familie in Helsinki bin. Tom Kühnhackl und Stefan Loibl habe ich getroffen, als beide mit Skelleftea in Berlin CHL gespielt haben. Ich habe eine sehr guten Draht zum Trainer und der Sportlichen Leitung dort und kenne beide Spieler auch sehr gut. Gleiches gilt für Dominik Kahun in Bern, den ich wohl einmal besuchen werde. Und da ist ja noch Tobias Fohrler in Ambri-Piotta. Er ist bei der letzten Vorbereitung verletzt ausgeschieden, da war sehr schade für ihn, denn er macht sehr gute Fortschritte.“

Heißt das vielleicht auch, dass diese Spieler für den Deutschland Cup eher weniger infrage kommen, weil Sie sie schon kennen?
Söderholm: „Nein, sie kommen schon infrage. Wir werden auch mit dem bestmöglichen Kader spielen. Aber: Patrick Hager hat 2018 mehr als 90 Spiele gemacht. Ich denke, das ist die gesunde Grenze für europäische Verhältnisse. Man muss also die Sinnfrage stellen. Gerade im Februar finden entscheidende Spiele statt. Deshalb ist der gute Kontakt zu den Trainern so wichtig. Wir kündigen also vorher an, dass wir einen Spieler vielleicht nehmen, bitten aber darum, dass er vielleicht die eine oder andere Pause bekommt und mal nicht trainiert.“

Wie sieht ihr nächster Schritt in der Vorbereitung auf den Deutschland Cup aus?
Söderholm: „Spiele, Spiele, Spiele! An meiner Planung aus den Vorjahren wird sich nichts ändern. Es geht jetzt darum, Eindrücke zu sammeln, wo die Spieler stehen. Es kann sein, dass wir mit fünf Reihen zum Deutschland Cup fahren und dass der eine oder andere nur zwei Spiele macht.“

Wie wird Ihr Trainerstab in dieser Saison aussehen?
Söderholm: Ville Peltonen und Matt McIlvane sind jetzt nicht dabei. Cory Murphy und auch Ilpo Kauhanen werden das ganze Jahr über bei uns sein. Der zweite Co-Trainer ist noch offen.“

Wie wird die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele aussehen?
Söderholm: „Wir hatten einen Grundplan, aber der Rest war bis zur Entscheidung der NHL Anfang September auf Eis gelegt. In Nordamerika haben wir sechs bis zehn Spieler, die infrage kommen. Wir klären gerade, ob auch die AHL-Spieler teilnehmen können. Aber ich kann mir zum Beispiel nicht vorstellen, dass Toronto Marc Michaelis in dieser Phase die Freigabe nicht erteilen würde. Dazu muss ich aber noch mit GM Kyle Dubas sprechen. Die NHL-Spieler werden am 6. Februar direkt nach Peking kommen. In Deutschland werden wir mit dem Kader und vielleicht einigen lokalen Spielern trainieren und zwei Tage vor den NHL-Spielern in Peking ankommen, ein Testspiel wird nicht möglich sein.“

Interview: Michael Bauer und Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 2 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 3 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 3 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 4 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.