Anzeige
Mittwoch, 10. November 2021

„Auf proaktive Kommunikation gesetzt“ DEB nimmt nur geimpfte Spieler mit zu den Olympischen Winterspielen

DEB-Trainer Toni Söderholm.
Foto: City-Press

Ungeimpfte Sportler müssen nach ihrer Ankunft in China für 21 Tage in Isolation. Das schreibt das Olympia-Regelwerk vor. Daher spielt der Impfstatus bei der Kaderauswahl für das DEB-Team – neben den sportlichen Kriterien – für Trainer Toni Söderholm eine Rolle. Wer nicht geimpft ist, kann nicht zu den Winterspielen (vom 4. bis zum 20. Februar) mitreisen. „Aus sportlicher Sicht ist eine Quarantäne für Ungeimpfte nicht praktikabel“, so Sportdirektor Christian Künast gegenüber dem Sport-Informations-Dienst. Eine Alternative sei derzeit nicht absehbar.

„Der DEB befürwortet ganz klar eine Impfung, was wir schriftlich intern ausführlich kommuniziert und wissenschaftlich erklärt haben, auch im Hinblick auf die bevorstehenden Olympischen Spiele in Peking“, erklärte Künast. „Die gesetzlichen Rahmenbedingungen in Deutschland ergeben keine Impfpflicht, daher haben wir bei dem Thema von Anfang an auf eine proaktive Kommunikation gesetzt, die zum Ziel hat, positive Anreize zu setzen.“ Mit Verweis auf den Datenschutz wurden die Anzahl und Namen der ungeimpften Spieler verschwiegen.

Beim Deutschland Cup (mit Spielen gegen Russland, die Schweiz und die Slowakei) sichtet Bundestrainer Söderholm ab Donnerstag für die freien Plätze im Aufgebot für Peking. 53 Spieler sind vorläufig gemeldet. „Wir müssen aus zwei Mannschaften eine machen“, sagte Söderholm dem SID. Und auch wenn die Voraussetzungen anders sind als beim Silbermedaillen-Gewinn in Pyeongchang in 2018 traut der Head Coach seinem Team einiges zu. „Es gab schon größere Überraschungen im Eishockey." Der 43-Jährige ist überzeugt, dass mit Leon Draisaitl, Philipp Grubauer, Moritz Seider & Co. in China die beste deutsche Mannschaft der Geschichte auf dem Eis stehen wird: „Ja, das würde ich unterstreichen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 8 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 9 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 9 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.