Anzeige
Mittwoch, 24. November 2021

Kooperation besteht seit 2019 Digitale Spiel- und Teamplanung mit „My Ice Hockey“: Force8 AG und DEB verlängern Zusammenarbeit bis 2024

Seit 2019 arbeiten das Schweizer Unternehmen Force8 AG und der Deutsche Eishockey-Bund e. V. (DEB) zusammen. Im Januar 2020 führte der DEB die Trainer-App „My Ice Hockey“ ein. Mithilfe der App lassen sich Prozesse wie die Saison- und Trainingsplanung sowie das Team- und Spielermanagement vereinfachen und über alle Mannschaften hinweg vereinheitlichen. Wie am Mittwoch vermeldet wurde, verlängern der DEB und die Force8 AG diese Partnerschaft nun bis ins Jahr 2024.

Christian Künast, DEB-Sportdirektor: „Mit Blick auf die immer wichtigere Digitalisierung in unserer Gesellschaft und im Sport ist die Verlängerung der gemeinsamen Partnerschaft mit der Force8 AG ein bedeutendes Zeichen für den DEB. „My Ice Hockey“ ermöglicht es uns mit unseren Nationalmannschaften weiterhin moderner und zukunftsorientierter in die bevorstehenden Lehrgänge als auch Turniere zu starten.“

Mit der App „My Ice Hockey“ können Eishockeytrainer die Saison-, Trainings- und Spieleplanung sowie das Team- und Spieler-Management effizient gestalten. Ziel der App ist es, den Zeitaufwand der Trainer für die administrativen Tätigkeiten zu reduzieren. So können sie sich mehr um die Coaching-Aufgaben kümmern. Auf Grundlage ihrer Trainings-Jahresplanung können die Trainer bei der Vorbereitung der Einheiten auf eine Datenbank zugreifen, die über 2.000 Übungen enthält und die Inhalte zielgenau und bedarfsorientiert planen. Das Tool wird von erfahrenen Eishockeytrainern programmiert – von Trainern für Trainer.

Karl Schwarzenbrunner, DEB-Bundestrainer für Wissenschaft und Ausbildung: „Mit My Ice Hockey haben unsere Bundestrainer die ideale Plattform, auf der sie alle wichtigen Aufgaben effizient erledigen und jederzeit auf die relevanten Daten ihrer Spielerinnen und Spieler zugreifen können.“

Die Force8 AG ist ein in Zürich ansässiges internationales Sporttechnologieunternehmen, das seit 2008 intelligente Systeme für das Management und Monitoring von Athletinnen und Athleten sowie Teams entwickelt. Das Produkt „My Ice Hockey“ ist ein professionelles Athleten- und Team-Management-System für die Saison-, Trainings- und Spielplanung sowie die Weiterentwicklung der Spielerinnen und Spieler im Eishockey.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 21 Stunden
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • gestern
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • gestern
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstad (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.