Anzeige
Freitag, 3. Dezember 2021

Peterka und Reichel fehlen Bundestrainer Tobias Abstreiter nominiert 27-köpfigen Kader für die U20-Weltmeisterschaft in Kanada – Vorbereitung startet am 13. Dezember

Mit einem 27-köpfigen Kader will U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter in die WM-Vorbereitung starten.
Foto: imago images/Action Pictures

Knapp drei Wochen vor Beginn der 2021 IIHF U20-Weltmeisterschaft in Kanada hat Bundestrainer Tobias Abstreiter ein 27-köpfiges Aufgebot für die WM-Vorbereitung nominiert. Dies gab der DEB am Freitag in einer Pressemitteilung bekannt. Das Turnier findet vom Sonntag, den 26. Dezember 2021 bis Mittwoch, den 5. Januar 2021 im Rogers Place in Edmonton (Gruppe A) und WP Centrium in Red Deer (Gruppe B) statt. Am Montag, den 13. Dezember, trifft die DEB-Auswahl im Bundesleistungszentrum in Füssen zusammen, um sich auf den sportlichen Höhepunkt vorzubereiten.

Insgesamt wird die U20-Auswahl zwei Trainingseinheiten im Allgäu absolvieren, ehe sie am 15. Dezember mit dem Charter Richtung Edmonton fliegt. Hier durchläuft die Mannschaft eine zweitägige Quarantäne, bevor sie die finale Vorbereitung für die U20-WM fortsetzen können. Dazu zählen auch zwei Testspiele gegen Russland (am 19. Dezember) sowie die Schweiz (am 21. Dezember). Am 26. Dezember 2021, um 12:00 Uhr Ortszeit (20:00 Uhr MEZ) live auf MagentaSport, eröffnet die deutsche U20-Auswahl die IIHF-U20-WM mit der Partie gegen Finnland. Im weiteren Verlauf der Vorrunde trifft der DEB-Nachwuchs noch auf Tschechien (27.12.), Kanada (29.12.) sowie Österreich (31.12.).

John-Jason Peterka (Rochester Americans) und Lukas Reichel (Rockford IceHogs) stoßen nach Absprache mit dem DEB nicht zur U20-Nationalmannschaft. Beide Stürmer überzeugen momentan in der AHL und hoffen somit auf den Sprung in die NHL. Luca Münzenberger (University of Vermont), der im Sommer von den Edmonton Oilers in dritter Runde an 90. Stelle gedraftet wurde, ergänzt die DEB-Auswahl nach deren Eintreffen in Kanada.

U20-Bundestrainer Abstreiter: „Wir haben einen guten Kader zusammengestellt. Ein Drittel der Mannschaft hat bereits die Erfahrung der letzten WM mitnehmen dürfen, was sehr wichtig für uns sein wird. Wir werden neben den zehn Trainingseinheiten in Edmonton auch noch einmal die Möglichkeit haben zwei Testspiele gegen Russland und die Schweiz zu absolvieren, bevor wir am zweiten Weihnachtsfeiertag endlich gegen Finnland ins Turnier starten.“

DEB-Sportdirektor Christian Künast: „Wir sind überzeugt, eine starke Mannschaft bei der U20-WM ins Rennen zu schicken. Gerade im Eishockey-Heimatland Kanada hat das Turnier eine überragende Bedeutung und ist auch diesmal ein international hochkarätig besetztes Top-Event. Wir freuen uns auf die Herausforderungen, die in Edmonton auf uns warten und sind stolz, das Turnier gegen Finnland eröffnen zu dürfen."

Der vorläufige Kader im Überblick:


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 21 Stunden
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • gestern
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.