Anzeige
Freitag, 3. Dezember 2021

Vier Tore und 14 Vorlagen in 17 Spielen John Peterkas starker Start bei AHL-Club Rochester: „Das große Ziel ist, so schnell wie möglich NHL zu spielen“

JJ Peterka im Trikot der Rochester Americans

Foto: imago Images/Icon SMI/David Kirouac

Jungnationalspieler JJ Peterka und seine Rochester Americans sind momentan außer Gefecht gesetzt. Am Mittwoch gab die American Hockey League bekannt, dass wegen Corona-Protokolls die beiden Spiele gegen die Syracuse Crunch und die Springfield Thunderbirds nicht stattfinden können. Erst am Samstag soll es dann für Peterka und sein Team wieder weitergehen.

In der North Division der Liga sind die Americans gut gestartet, haben rund 65 Prozent der möglichen Punkte geholt. Dabei steht mit den Utica Comets (16 Siege aus 17 Spielen) das absolute Top-Team in der Gruppe. Der am 14. Januar 20 Jahre alt werdende Peterka ist dabei nach Jack Quinn (24 Punkte) zweitbester Scorer des Traditionsteams. Vier Tore und 14 Vorlagen gelangen ihm bisher in 17 Partien.

„Ja, ich würde auch sagen, dass das ein guter Start war“, meinte er jüngst von Eishockey NEWS darauf angesprochen. „Ich bin auch dankbar für die Rolle, die ich hier in Rochester habe. Ich bekomme sehr viel Eiszeit, im Schnitt über 18 Minuten, und darf viel in Überzahl spielen.“ Die Chemie mit seinem Partner Quinn, der wie er im Jahr 2020 gedraftet wurde (Runde eins, Position acht; Peterka in Runde zwei an Rang 34), stimme, sagt er: „Er ist ein Spieler, der sich gerne Tore schießt und sich super freiläuft. Wenn ich mit ihm spiele, fühle ich mich mehr als Passgeber. Wir ergänzen uns sehr gut.“

Für beide soll die Zukunft in der NHL liegen. Die Coaches haben ihnen das bereits mitgeteilt. Einsätze noch in dieser Saison sind für den ehemaligen Münchner in Aussicht – wann, das ist unklar. „Das große Ziel ist, so schnell wie möglich NHL zu spielen“, sagt er deshalb. „Davor will ich hier in Rochester weiter gut spielen mich weiter zeigen und dem Team helfen, so gut wie möglich in der Tabelle zu stehen.“

Den Übergang nach Nordamerika hatte ihm der Club leicht gemacht. Peterka lobt, wie sehr sich um die Spieler gekümmert werde – davon können andere deutsche Akteure aus der Vergangenheit andere Geschichten erzählen. „Auch wenn es Probleme gibt, ist immer ein Ansprechpartner da. Man wird auch immer gefragt, ob alles in Ordnung ist, oder es Probleme gibt.“ Die AHL-Trainer nehmen die Spiele zusätzlich oft zur Seite und machen Einzelgespräche. „Sie sehen sich dann Clips mit uns an und sagen uns, was wir verbessern müssen.“

Ein ausführliches Interview mit Peterka lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Eishockey NEWS

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • gestern
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.