Anzeige
Donnerstag, 30. Dezember 2021

Abbruch wegen Covid-19 IIHF sagt U20-Weltmeisterschaft mit sofortiger Wirkung ab

Abreise: Die schwedische Mannschaft hat ihre Sachen gepackt. Auch die deutsche Mannschaft verabschiedete sich gemeinsam im Stadion und knipste Erinnerungsfotos.
Foto: IMAGO / Bildbyran

Eishockey-Weltverband IIHF hat die U20-Weltmeisterschaft mit sofortiger Wirkung abgebrochen. Grund dafür war die Empfehlung eine medizinischen Stabs für Covid-19 und dem Medizinerstab der IIHF. Corona hatte mehrere Teams getroffen und zu drei Spielabsagen geführt. Der Weltverband teilte in einem Schreiben mit, die Gesundheit und Sicherheit aller Teilnehmer stehe an erster Stelle. Die Omikron-Variante habe für veränderte Bedingungen gesorgt.
Rund um die Absage wurden Vorwürfe an die IIHF und Ausrichter Hockey Canada laut, sie hätte nicht ausreichend für Bubble-Bedingungen gesorgt. Wie nordamerikanische Journalisten berichten, habe es in einem Teamhotel in Red Deer etwa eine Gruppe Hochzeitsgäste gegeben.
IIHF-Präsident Luc Tardif brachte in einer Stellungnahme seine Hoffnung zum Ausdruck, dass die U20-WM und die anderen abgesagten Turniere (wir berichteten) im Laufe des Jahres 2022 nachgeholt werden können. Man werde sich einen Monat Bedenkzeit nehmen. Tardif: „Ich denke, wir schulden das den jungen Spielern, ihnen dieses wichtigen Turnier zu geben."
Franz Reindl, DEB-Präsident und Mitglied des IIHF-Rates, meint: „Die allgemeine pandemische Situation, das strenge Covid-Protokoll und vor allem der Schutz der Gesundheit aller Spieler und Beteiligten ließen keine Alternative. Mir tut das unendlich leid für unser Team. Ich hoffe, alle kommen gesund nach Hause.“
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • gestern
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.