Anzeige
Mittwoch, 5. Januar 2022

Rücktritt aus DEB-Auswahl Endras zieht mit kritischen Worten in Richtung Verband Schlussstrich unter Karriere im Nationalteam

Wird nicht mehr für die DEB-Auswahl auflaufen: Dennis Endras.
Foto: City-Press

Dennis Endras wird nicht mehr für die deutsche Nationalmannschaft auflaufen. Der Torhüter erklärte am Dienstag in einem Gespräch mit dem Mannheimer Morgen seinen Rücktritt aus der DEB-Auswahl. „Das ist ein Prozess gewesen, der schon länger gedauert hat. Ich wollte Klarheit schaffen und derjenige sein, der entscheidet, wann der Schlusspunkt gesetzt wird“, sagte der 36-jährige Keeper der Adler.

Ein Grund seien die Dopingkontrollen der NADA gewesen. „Wenn die Kontrolleure morgens um 6 Uhr klingeln und mein Kleiner wacht auf, ist das auch nicht immer schön“, sagte Endras. Aber auch in Richtung des Verbandes und Bundestrainer Toni Söderholm, unter dem er nicht mehr zum Einsatz kam, richtete der Silbermedaillengewinner von Pyeongchang einige kritische Worte: „Es war schon enttäuschend, dass sich nach einer guten Saison und der Meisterschaft 2019 niemand gemeldet hat. Es tut schon ein bisschen weh, wenn da kein Kontakt aufgenommen wird mit Spielern, die jahrelang die Knochen hingehalten haben. Ich weiß, dass ich der Nationalmannschaft einiges zu verdanken habe. Aber für die Zukunft wäre es schön, einfach mal den Telefonhörer in die Hand zu nehmen.“

Von 2008 bis 2018 war Endras fester Bestandteil der Nationalmannschaft, nahm an sechs Weltmeisterschaften und zwei Olympischen Spielen teil. Bei der WM 2010 in Deutschland wurde er zum wertvollsten Spieler und besten Torhüter des Turniers gewählt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 2 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • vor 2 Tagen
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.