Anzeige
Mittwoch, 5. Januar 2022

Rücktritt aus DEB-Auswahl Endras zieht mit kritischen Worten in Richtung Verband Schlussstrich unter Karriere im Nationalteam

Wird nicht mehr für die DEB-Auswahl auflaufen: Dennis Endras.
Foto: City-Press

Dennis Endras wird nicht mehr für die deutsche Nationalmannschaft auflaufen. Der Torhüter erklärte am Dienstag in einem Gespräch mit dem Mannheimer Morgen seinen Rücktritt aus der DEB-Auswahl. „Das ist ein Prozess gewesen, der schon länger gedauert hat. Ich wollte Klarheit schaffen und derjenige sein, der entscheidet, wann der Schlusspunkt gesetzt wird“, sagte der 36-jährige Keeper der Adler.

Ein Grund seien die Dopingkontrollen der NADA gewesen. „Wenn die Kontrolleure morgens um 6 Uhr klingeln und mein Kleiner wacht auf, ist das auch nicht immer schön“, sagte Endras. Aber auch in Richtung des Verbandes und Bundestrainer Toni Söderholm, unter dem er nicht mehr zum Einsatz kam, richtete der Silbermedaillengewinner von Pyeongchang einige kritische Worte: „Es war schon enttäuschend, dass sich nach einer guten Saison und der Meisterschaft 2019 niemand gemeldet hat. Es tut schon ein bisschen weh, wenn da kein Kontakt aufgenommen wird mit Spielern, die jahrelang die Knochen hingehalten haben. Ich weiß, dass ich der Nationalmannschaft einiges zu verdanken habe. Aber für die Zukunft wäre es schön, einfach mal den Telefonhörer in die Hand zu nehmen.“

Von 2008 bis 2018 war Endras fester Bestandteil der Nationalmannschaft, nahm an sechs Weltmeisterschaften und zwei Olympischen Spielen teil. Bei der WM 2010 in Deutschland wurde er zum wertvollsten Spieler und besten Torhüter des Turniers gewählt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.