Anzeige
Dienstag, 26. April 2022

Phase 3 der WM-Vorbereitung Pantkowski, Karrer, Möser und Fischbuch ergänzen das DEB-Team in Dresden – Torhüter Quapp und Stürmer Pietta nicht mehr im Aufgebot

DEG-Schlussmann Mirko Pantkowski.
Foto: City-Press

Mit 24 Spielern und drei Torhütern startet die deutsche Herren-Nationalmannschaft in die dritte Vorbereitungsphase zur Weltmeisterschaft (13. bis 29. Mai in Finnland). Bundestrainer Toni Söderholm berief nach dem Abschluss der zweiten Maßnahme in Rosenheim vier neue Akteure in den Kader. Stürmer Daniel Fischbuch und Torhüter Mirko Pantkowski (beide Düsseldorfer EG) sowie die Defender Julius Karrer (Nürnberg Ice Tigers) und Janik Möser (Grizzlys Wolfsburg) verstärken das Team in Dresden. Goalie Nikita Quapp (Krefeld Pinguine) und Angreifer Daniel Pietta (ERC Ingolstadt) sind hingegen nicht mehr dabei. Pietta, der bisher das "C" als Kapitän der DEB-Auswahl trug, musste verletzungsbedingt abreisen, wie sein Club aus Ingolstadt vermeldete. Wie lange der 35-Jährige ausfallen wird, entscheidet sich nach weiteren Untersuchungen in den kommenden Tagen, so die Panther weiter. Zudem taucht auch Verteidiger Tobias Fohrler (HC Ambri-Piotta/NL) nicht mehr in der Kaderliste auf. Darüber hinaus seien die Verantwortlichen mit weiteren WM-Kandidaten in Kontakt. "Einige erhalten nach ihrem Ausscheiden aus den Playoffs eine Pause, andere kurieren Verletzungen aus", heißt es in der DEB-Mitteilung.

In der Landeshauptstadt Sachsens trifft die DEB-Auswahl am Freitagabend (19:00 Uhr) sowie am Samstagnachmittag (17 Uhr) auf die Slowakei. MagentaSport übertragt beide Spiele live, SPORT1 zeigt das Duell am Samstag. DEB-Sportdirektor Christian Künast: „Wir wollen uns in dieser dritten Phase unserer WM-Vorbereitung natürlich wieder weiterentwickeln und auf die vorangegangenen Phasen in Chomutov und Rosenheim aufbauen. Ziel ist es die bisherige Dynamik zu nutzen und erneut einen Schritt weiter nach vorne Richtung Helsinki zu machen. Natürlich möchten wir uns an dieser Stelle auch bei Petteri Väkiparta und Raimo Helminen für Ihren Einsatz und Ihre Unterstützung während der letzten zwei Wochen bedanken und heißen an dieser Stelle gleichzeitig Cory Murphy und Jessica Campbell herzlich willkommen im Team.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.