Anzeige
Samstag, 20. August 2022

Halbfinals der U20-WM Gastgeber Kanada sowie Finnland ziehen in das Endspiel ein – Tschechien und Schweden spielen um Bronze

Mit einem 5:2-Erfolg gegen Tschechien zog die kanadische U20-Nationalmannschaft um Olen Zellweger (Mitte), Kent Johnson (Nummer 13) und Mason McTavish (Nummer 23) ins Finale der Heimweltmeisterschaft ein.
Foto: imago images/Bildbyran/Joel Marklund

Gastgeber Kanada (mit 5:2 gegen Tschechien) sowie Finnland (mit 1:0 gegen Schweden) haben am Freitag ihre Halbfinals bei der U20-Weltmeisterschaft in Edmonton für sich entschieden und treffen damit am Samstag um 18.00 Uhr Ortszeit (2.00 Uhr deutscher Zeit am Sonntag) im Finale aufeinander. Zuvor (Spielbeginn: 14.00 Uhr Ortszeit; 22.00 Uhr deutscher Zeit) duellieren sich Tschechien und Schweden im Kampf um die Bronzemedaille. Beide Spiele werden bei MagentaSport live zu sehen sein.

Im ersten Semifinale machte Gastgeber Kanada kurzen Prozess mit dem Überraschungshalbfinalisten Tschechien. Die Kanadier dominierten von Beginn an und führten bereits nach dem ersten Drittel durch Treffer von Kent Johnson sowie Top-Talent Connor Bedard mit 2:0. Im Mittelabschnitt legten Logan Stankoven sowie Mason McTavish – beide in Überzahl – zwei weitere Tore nach. Mit zwei Treffern durch Jan Mysak sowie Michal Gut (in Überzahl) sorgten die Tschechen Mitte des dritten Drittels sogar nochmals für etwas Spannung. Die vagen Hoffnungen auf das große Comeback zerstörte jedoch Joshua Roy wiederum nur zwei Minuten später mit seinem Treffer zum 5:2-Endstand.

Erwartungsgemäß wesentlich torärmer verlief das zweite Halbfinale zwischen Schweden und Finnland. Vor allem in den ersten 20 Minuten neutralisierten sich die beiden Nordeuropäer gegenseitig, sodass es folgerichtig ohne Treffer in die erste Pause ging. Im Mittelabschnitt nutzten die Finnen ihr erstes Powerplay und gingen durch ein Tor von Kasper Puutio in Führung. In der Folge verpassten die Schweden, unter anderem weil sie eine Fünf-gegen-drei-Überzahl ohne Torerfolg verstreichen ließen, den Ausgleichstreffer. In den letzten 20 Minuten verlagerten sich die Finnen zunehmend auf Konter und überließen den Tre Kronor die Spielkontrolle. Diese bissen sich jedoch auch weiterhin die Zähne an der kompakten Defensive der Leijonat aus. Und so blieb es beim hauchdünnen 1:0-Sieg für Finnland.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 2 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • vor 2 Tagen
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
  • vor 3 Tagen
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.