Anzeige
Freitag, 23. September 2022

Entscheidung im Mai 2023 Offiziell: DEB bewirbt sich um die Austragung der WM 2027, Konkurrenz aus Kasachstan und Norwegen

Der DEB möchte Gastgeber der WM 2027 werden.
Foto: City-Press

Der Deutsche Eishockey-Bund ist nun auch offiziell einer der Bewerber um die Ausrichtung der Eishockey-Weltmeisterschaft 2027. Wie der Weltverband IIHF am Freitag bekannt gab, hat der DEB sein Bewerbungsschreiben bei der IIHF eingereicht. Neben Deutschland taten das auch Kasachstan und Norwegen. Vergeben wird die WM beim IIHF-Jahreskongress Ende Mai 2023 im Rahmen der WM in Finnland.

Deutschland war bislang acht Mal Gastgeber einer A-Weltmeisterschaft. Zuletzt richtete der DEB 2017 zusammen mit Frankreich die Titelkämpfe aus. Damals fanden die Spiele in Köln und Paris statt. Alleiniger Ausrichter der Weltmeisterschaft war Deutschland zuletzt 2010, als die Begegnungen in Köln, Mannheim und Gelsenkirchen ausgetragen wurden. Über die potenziellen Spielorte in Deutschland in fünf Jahren machte der Weltverband keine Angaben,

Bei den Mitbewerbern stehen dagegen die Spielorte bereits fest. Sollte Kasachstan erstmalig den Zuschlag erhalten, würde in der Barys-Arena in Astana (Fassungsvermögen: 11.400 Zuschauer) sowie in der Almaty-Arena in Almaty (12.500 Zuschauer) gespielt. In Norwegen, das schon zweimal WM-Gastgeber war, sollen die Partien in der Telenor-Arena (14.000 Zuschauer) in Baerum, einer Nachbarkommune von Oslo, sowie dem Trondheim-Spektrum (8.600 Zuschauer) in Trondheim ausgetragen werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 16 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 17 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 17 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.