Anzeige
Donnerstag, 9. Februar 2023

Länderspiel in Kosice Erst hält Florian Bugl alles, dann reißt die deutsche U25-Auswahl die Partie an sich – Zweiter Sieg in der Slowakei

Luis Schinko gelang das erste Tor des DEB.
Foto (Archiv): City-Press

Die deutsche U25-Nationalmannschaft hat auch den zweiten Vergleich in der Slowakei für sich entschieden. Nach dem 3:2-Sieg nach Penaltyschießen tags zuvor in Michalovce gelang Alexander Sulzer Einheit ein hart erarbeiteter 3:1-Erfolg.

Anders als am Vortag machten im ersten Durchgang in Kosice vor allem die Slowaken Betrieb und hatten, auch wegen eines Powerplays, ein klares Chancenplus. Florian Bugl, der ins deutsche Tor reinrotiert war, zeigte mehrere gute Parade, ehe er zur Spielhälfte von Debütant Arno Tiefensee ersetzt wurde. So hielt Bugl etwa gegen Adam Sykora (5.) oder per starkem Schonersave gegen Maros Jedlicka (15.). Der DEB hatte seine beste Gelegenheiten in Unterzahl durch den losgebrausten Joshua Samanski (4.) - und auch danach eher dann, wenn sie gegen den giftigen Forecheck der Slowaken mal durchkamen.

STENOGRAMM ZUM SPIEL (1 Einträge)

 

Die Taktik hatte den Gastgebern im ersten Abschnitt mehrmals Scheibenbesitz gebrachten, in dessen unmittelbarer Folge sich gute Chancen ergeben sollten. So auch im zweiten Abschnitt, als der DEB im Offensivgang die Scheibe verlor und der völlig vor dem eigenen Tor vergessene Dominik Jendek Bugl prüfte – der Goalie der Straubing Tigers hielt das Unentschieden fest. Deutschland war in der Offensive effektiver. Im Anschluss an eine Wohlgemuth-Chance schoss Luis Schinko von rechts in Torjägermanier ein – 1:0 aus deutscher Sicht nach 27 Minuten.

Nach dem Goalie-Tausch knüpfte Tiefensee nahtlos an Bugls Leistung an und hielt einmal in doppelter Unterzahl stark – eine Welle später war er dann aber nach Traumpass Andrej Kollars durch den Slot von Viliam Cacho geschlagen (35.). Im Schlussabschnitt steckte Tim Wohlgemuth im Powerplay klug kurz ins Zentrum durch, Kapitän Tobias Eder zog ab – drin, wohl noch durch Bennet Roßmy abgelenkt, zum 2:1 (42.). Philipp Krauß fälschte einen Fleischer-Steilpass zum 3:1 ein – sein erstes Länderspieltor (48.). Die Deutschen gaben nun das Tempo vor und marschierten auf den nächsten Treffer. Nach einer Matchstrafe gegen Eder wegen eines Kniechecks in der Schlussphase war der Sieg dann auch perfekt.

Die U25 reist am Freitag zurück nach Deutschland, die Spieler kehren um eine Nationalteam-Erfahrung reicher zu ihren Clubs zurück. Der Ligabetrieb geht meist am Wochenende schon weiter.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 3 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 4 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 4 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.