Anzeige
Anzeige
Mittwoch, 22. Februar 2023

Beginn am 10. April WM-Vorbereitungsprogramm des DEB-Teams steht fest – Fünf von sieben Testspielen finden in Deutschland statt

Im ersten Testspiel der WM-Vorbereitung kommt es für Deutschland zu einer Wiederauflage des WM-Viertelfinals von 2022 gegen Tschechien. Damals hatte der spätere Bronzemedaillengewinner mit 4:1 das bessere Ende für sich.
Foto: ActionPictures

Am 10. April 2023 startet die deutsche Herren-Nationalmannschaft in die Vorbereitung auf die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (Finnland) und Riga (Lettland). Wie der Deutsche Eishockey-Bund am Mittwoch mitteilte, ist die Maßnahme in vier Phasen aufgegliedert, wovon drei Phasen in Deutschland und eine Phase in der Slowakei durchgeführt werden. Die deutsche Auswahl bestreitet in diesem Zeitraum insgesamt sieben Vorbereitungsspiele – fünf der Partien finden nach DEB-Angaben in Deutschland statt. Das erste Testspiel steigt am 13. April in Kassel gegen Tschechien. Die beiden Auswärtsspiele finden in der letzten Aprilwoche (exakte Termine noch nicht bekannt) in der Slowakei statt.

Die Testspiele in Deutschland im Überblick (1 Einträge)

 

DEB-Sportdirektor Christian Künast erklärte zum Vorbereitungsprogramm: „Wir freuen uns auf eine WM-Vorbereitung mit vier sehr guten Gegnern. Mit Tschechien, dem Bronzemedaillengewinner der letzten Weltmeisterschaft, wartet zu Beginn gleich eine große Herausforderung auf uns. In Phase zwei treffen wir im Derby mit Österreich auf eine robuste Mannschaft. Die Slowakei ist ein Gegner, welcher vom Tempo immer auf einem internationalen Top Level unterwegs ist. Das letzte Spiel in München gegen die USA ist ein absolutes Highlight und nochmal ein super Abschluss einer sehr anspruchsvollen WM-Vorbereitung.“ Der neue deutsche Bundestrainer Harold Kreis fügte an: „Die Vorbereitungsspiele auf die Weltmeisterschaft sind sowohl für die Mannschaft als auch für das gesamte Trainerteam eine gute, aber auch wichtige Möglichkeit, uns im Wettbewerb näher kennenzulernen und hierbei natürlich ebenfalls an unseren Spielsystemen zu arbeiten.“


Kurznachrichtenticker

  • vor 9 Stunden
  • Nacht der Auswärtssiege in der NHL: Die Florida Panthers gewinnen 3:2 n.V. bei den Toronto Maple Leafs. Die NY Islanders siegen nach Shootout mit 2:1 bei den Washington Capitals. Minnesota Wild feiert einen 4:2-Erfolg bei den Colorado Avalanche.
  • gestern
  • Der EHC Königsbrunn ist Meister der Bayernliga. Mit 7:3 gewann das Team am Dienstag vor 1.200 Zuschauern auch das dritte Finalspiel gegen den TEV Miesbach, nachdem man die ersten beiden Begegnungen mit 5:4 nach Verlängerung sowie 4:2 für sich entschieden hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Nicolas Strodel (24) ist der erste Neuzugang für die EV Lindau Islanders zur Spielzeit 2023/24. Der Stürmer wechselt vom bisherigen Ligakonkurrenten, HC Landsberg Riverkings, nach Lindau. Sein bisheriger Verein zog sich vor kurzem freiwillig aus er Oberliga Süd zurück.
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Sonntag: Arizona - Colorado 3:4 n.P., Carolina - Boston 3:4 n.P., Nashville - Toronto 2:3, Chicago - Vancouver 2:4 (Lukas Reichel: fünftes NHL-Tor), Los Angeles - St. Louis 7:6 (Thomas Greiss nur auf der Tribüne).
  • vor 3 Tagen
  • Vor dem ESC Dresden und dem EC Bad Tölz sicherten sich die Jungadler Mannheim am Wochenende den deutschen Meistertitel in der Altersklasse U15. Die Jungadler blieben bei allen ihren fünf Spielen beim Endturnier in Düsseldorf ohne Punktverlust.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige