Anzeige
Mittwoch, 22. Februar 2023

Beginn am 10. April WM-Vorbereitungsprogramm des DEB-Teams steht fest – Fünf von sieben Testspielen finden in Deutschland statt

Im ersten Testspiel der WM-Vorbereitung kommt es für Deutschland zu einer Wiederauflage des WM-Viertelfinals von 2022 gegen Tschechien. Damals hatte der spätere Bronzemedaillengewinner mit 4:1 das bessere Ende für sich.
Foto: ActionPictures

Am 10. April 2023 startet die deutsche Herren-Nationalmannschaft in die Vorbereitung auf die vom 12. bis 28. Mai stattfindende 2023 IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft in Tampere (Finnland) und Riga (Lettland). Wie der Deutsche Eishockey-Bund am Mittwoch mitteilte, ist die Maßnahme in vier Phasen aufgegliedert, wovon drei Phasen in Deutschland und eine Phase in der Slowakei durchgeführt werden. Die deutsche Auswahl bestreitet in diesem Zeitraum insgesamt sieben Vorbereitungsspiele – fünf der Partien finden nach DEB-Angaben in Deutschland statt. Das erste Testspiel steigt am 13. April in Kassel gegen Tschechien. Die beiden Auswärtsspiele finden in der letzten Aprilwoche (exakte Termine noch nicht bekannt) in der Slowakei statt.

Die Testspiele in Deutschland im Überblick (1 Einträge)

 

DEB-Sportdirektor Christian Künast erklärte zum Vorbereitungsprogramm: „Wir freuen uns auf eine WM-Vorbereitung mit vier sehr guten Gegnern. Mit Tschechien, dem Bronzemedaillengewinner der letzten Weltmeisterschaft, wartet zu Beginn gleich eine große Herausforderung auf uns. In Phase zwei treffen wir im Derby mit Österreich auf eine robuste Mannschaft. Die Slowakei ist ein Gegner, welcher vom Tempo immer auf einem internationalen Top Level unterwegs ist. Das letzte Spiel in München gegen die USA ist ein absolutes Highlight und nochmal ein super Abschluss einer sehr anspruchsvollen WM-Vorbereitung.“ Der neue deutsche Bundestrainer Harold Kreis fügte an: „Die Vorbereitungsspiele auf die Weltmeisterschaft sind sowohl für die Mannschaft als auch für das gesamte Trainerteam eine gute, aber auch wichtige Möglichkeit, uns im Wettbewerb näher kennenzulernen und hierbei natürlich ebenfalls an unseren Spielsystemen zu arbeiten.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 16 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.