Anzeige
Freitag, 19. Mai 2023

Auch NHL-Schlussmann der Kraken kommt nicht: Faktor Zeit erneut entscheidend: Seattles Philipp Grubauer verstärkt die DEB-Auswahl in Finnland nicht mehr

Auch Philipp Grubauer von den Seattle Kraken wird das deutsche Team in Tampere nicht mehr unterstützen. Der NHL-Goalie musste vor wenigen Tagen das Playoff-Aus in Dallas hinnehmen.
Foto: IMAGO / USA TODAY Network

NHL-Torhüter Philipp Grubauer wird nach dem Playoff-Aus mit seinen Seattle Kraken am vergangenen Montag nicht zur Eishockey-Weltmeisterschaft 2023 in Finnland nachreisen, um das deutsche Team zu verstärken. Das bestätigte DEB-Sportdirektor Christian Künast nach dem 6:4-Erfolg der DEB-Auswahl gegen Dänemark am späten Donnerstagabend. „Letztlich spielt auch hier für uns der Faktor Zeit eine entscheidende Rolle. Aufgrund verschiedener Meetings, die vor Ort noch anstehen, kommt er vor dem kommenden Wochenende nicht los aus Seattle. Daher haben wir uns darauf verständigt, dass er dieses Mal die Nachreise nicht antreten wird. Dafür ist es dann einfach zu spät", so Künast in seiner Erklärung der Entscheidung.

"Die kurze Zeit nach einer möglichen Ankunft in Tampere reicht nach unserer gemeinsamen Ansicht einfach nicht aus, um nach einer Woche ohne Training und Spiel in einen WM-Modus zu switchen und direkt die Position im Tor zu übernehmen für die finale WM-Woche. Wir haben auch heute wiedergesehen, dass auf unsere Torhüter Verlass ist und wir großes Vertrauen in unser Team in Tampere haben“, so Künast weiter. Den Sieg über die Dänen hielt Münchens Meistergoalie Mathias Niederberger fest. Außerdem stehen noch Wolfsburgs Dustin Strahlmeier im WM-Kader der deutschen Mannschaft sowie Maximilian Franzreb von den Fischtown Pinguins aus Bremerhaven, der bisher noch nicht lizenziert worden war, um die Grubauer-Entscheidung abzuwarten. Grubauer stand zuletzt beim Viertelfinaleinzug der deutschen Mannschaft bei der Eishockey-WM 2022 für die DEB-Auswahl zur Verfügung.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • gestern
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.