Anzeige
Anzeige
Freitag, 19. Mai 2023

Auch NHL-Schlussmann der Kraken kommt nicht: Faktor Zeit erneut entscheidend: Seattles Philipp Grubauer verstärkt die DEB-Auswahl in Finnland nicht mehr

Auch Philipp Grubauer von den Seattle Kraken wird das deutsche Team in Tampere nicht mehr unterstützen. Der NHL-Goalie musste vor wenigen Tagen das Playoff-Aus in Dallas hinnehmen.
Foto: IMAGO / USA TODAY Network

NHL-Torhüter Philipp Grubauer wird nach dem Playoff-Aus mit seinen Seattle Kraken am vergangenen Montag nicht zur Eishockey-Weltmeisterschaft 2023 in Finnland nachreisen, um das deutsche Team zu verstärken. Das bestätigte DEB-Sportdirektor Christian Künast nach dem 6:4-Erfolg der DEB-Auswahl gegen Dänemark am späten Donnerstagabend. „Letztlich spielt auch hier für uns der Faktor Zeit eine entscheidende Rolle. Aufgrund verschiedener Meetings, die vor Ort noch anstehen, kommt er vor dem kommenden Wochenende nicht los aus Seattle. Daher haben wir uns darauf verständigt, dass er dieses Mal die Nachreise nicht antreten wird. Dafür ist es dann einfach zu spät", so Künast in seiner Erklärung der Entscheidung.

"Die kurze Zeit nach einer möglichen Ankunft in Tampere reicht nach unserer gemeinsamen Ansicht einfach nicht aus, um nach einer Woche ohne Training und Spiel in einen WM-Modus zu switchen und direkt die Position im Tor zu übernehmen für die finale WM-Woche. Wir haben auch heute wiedergesehen, dass auf unsere Torhüter Verlass ist und wir großes Vertrauen in unser Team in Tampere haben“, so Künast weiter. Den Sieg über die Dänen hielt Münchens Meistergoalie Mathias Niederberger fest. Außerdem stehen noch Wolfsburgs Dustin Strahlmeier im WM-Kader der deutschen Mannschaft sowie Maximilian Franzreb von den Fischtown Pinguins aus Bremerhaven, der bisher noch nicht lizenziert worden war, um die Grubauer-Entscheidung abzuwarten. Grubauer stand zuletzt beim Viertelfinaleinzug der deutschen Mannschaft bei der Eishockey-WM 2022 für die DEB-Auswahl zur Verfügung.


Kurznachrichtenticker

  • vor 3 Stunden
  • Auch das Eisstadion in Peiting ist wegen der Schneelast bis auf Weiteres geschlossen, teilt der Oberligist mit.
  • vor 6 Stunden
  • Die Schneemassen sorgen in manchen Teilen Deutschlands für Vorsichtsmaßnahmen. So ist nun zum Beispiel das Eisstadion in Waldkraiburg (Landkreis Mühldorf am Inn) zumindest bis Montag gesperrt. Das Sonntagsspiel des Landesligisten fällt darum aus.
  • gestern
  • Verteidiger Alexander De Los Rios wird dem EHC Freiburg möglicherweise bis Saisonende fehlen. Er hatte sich am Dienstag gegen Kassel eine Oberkörperverletzung zugezogen, die nach heutigem Stand operativ behandelt werden muss.
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Niklas Länger (Augsburger Panther/PENNY DEL) erhält eine Förderlizenz für die Starbulls Rosenheim in der DEL2. Der 22-Jährige (2023/24 bisher 13 DEL-Einsätze, punktlos) soll schon am Freitagabend beim Heimderby gegen Kaufbeuren zum Einsatz kommen.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Torhüter Markus Ekholm Rosén wechselt vom polnischen Erstligisten KH Torun zur EG Diez-Limburg in die BeNe League und erhält dort einen Kontrakt bis Saisonende. Der 26-Jährige spielte in seiner Karriere überwiegend in Schwedens dritter Liga.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige