Anzeige
Samstag, 20. Mai 2023

Vor dem Duell mit Aufsteiger Ungarn am Sonntag: DEB-Stürmer Tiffels warnt vor einem "sehr unangenehmen Gegner" und fordert besseres Defensivverhalten

Wollen auch am Sonntag gegen Ungarn wieder Grund zum Jubeln haben: Die DEB-Auswahl bei der WM in Finnland.
Foto: IMAGO / GEPA pictures

Am Sonntagnachmittag steht für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM in Finnland das zweitletzte Spiel der Gruppenphase an – und im Vergleich mit Aufsteiger Ungarn will die Auswahl von Bundestrainer Harry Kreis den dritten Sieg des Turniers einfahren. Nach dem schwierigen Start mit drei Niederlagen zum Turnierauftakt und zuletzt zwei Erfolgen über Dänemark und Österreich fehlt mindestens ein weiterer Sieg auf dem langen Weg ins Viertelfinale. Spielbeginn gegen die Ungarn, die erstmals seit 2016 wieder an der A-WM teilnehmen, ist um 15:20 Uhr (live bei SPORT1 und MagentaSport).

Zwar zählen nach dem 4:2 über Österreich am Freitagabend vor allem die drei Punkte auf der Habenseite, doch nicht nur DEB-Stürmer Freddy Tiffels sprach die Probleme im Defensivverhalten der deutschen Auswahl klar an. „Die Erkenntnis aus den letzten Spielen ist, dass wir auf jeden Fall noch einen Schritt nach vorne machen können, was die gesamte Defensivarbeit angeht. Wir wollen noch weniger Tore zulassen", so der Stürmer, der am Samstag seinen 28. Geburtstag feiert, nach den sechs Gegentoren in den beiden Duellen mit Dänemark und Österreich.

Der Aufsteiger aus Ungarn ist eine Mannschaft, die man trotz vieler unbekannter Namen besser nicht unterschätzen sollte. Der Außenseiter der Gruppe A hat schon sieben Turniertore erzielt und einen 3:2-Overtime-Sieg über Frankreich gefeiert. "Ungarn ist ein sehr unangenehmer Gegner. Sie hatten am Anfang des Turniers sehr enge Spiele“, weiß auch Tiffels. Sturmkollege Dominik Kahun ergänzt: "Wir müssen von Anfang an präsent sein und am besten versuchen, direkt in Führung zu gehen.“   

Geschadet hat der deutschen Mannschaft sicher auch der spielfreie Samstag nicht. „Nach dem Back-to-back-Spiel am Freitag ist der freie Samstag für uns enorm wichtig und den werden wir auch gut zur Regeneration und Vorbereitung nutzen", bestätigte DEB-Assistent Alexander Sulzer vor dem vorletzten Spiel der Gruppenphase. "Die Ungarn brauchen jetzt jeden Punkt, die werden top motiviert und gut vorbereitet auf dem Eis stehen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.