Anzeige
Anzeige
Samstag, 20. Mai 2023

Vor dem Duell mit Aufsteiger Ungarn am Sonntag: DEB-Stürmer Tiffels warnt vor einem "sehr unangenehmen Gegner" und fordert besseres Defensivverhalten

Wollen auch am Sonntag gegen Ungarn wieder Grund zum Jubeln haben: Die DEB-Auswahl bei der WM in Finnland.
Foto: IMAGO / GEPA pictures

Am Sonntagnachmittag steht für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM in Finnland das zweitletzte Spiel der Gruppenphase an – und im Vergleich mit Aufsteiger Ungarn will die Auswahl von Bundestrainer Harry Kreis den dritten Sieg des Turniers einfahren. Nach dem schwierigen Start mit drei Niederlagen zum Turnierauftakt und zuletzt zwei Erfolgen über Dänemark und Österreich fehlt mindestens ein weiterer Sieg auf dem langen Weg ins Viertelfinale. Spielbeginn gegen die Ungarn, die erstmals seit 2016 wieder an der A-WM teilnehmen, ist um 15:20 Uhr (live bei SPORT1 und MagentaSport).

Zwar zählen nach dem 4:2 über Österreich am Freitagabend vor allem die drei Punkte auf der Habenseite, doch nicht nur DEB-Stürmer Freddy Tiffels sprach die Probleme im Defensivverhalten der deutschen Auswahl klar an. „Die Erkenntnis aus den letzten Spielen ist, dass wir auf jeden Fall noch einen Schritt nach vorne machen können, was die gesamte Defensivarbeit angeht. Wir wollen noch weniger Tore zulassen", so der Stürmer, der am Samstag seinen 28. Geburtstag feiert, nach den sechs Gegentoren in den beiden Duellen mit Dänemark und Österreich.

Der Aufsteiger aus Ungarn ist eine Mannschaft, die man trotz vieler unbekannter Namen besser nicht unterschätzen sollte. Der Außenseiter der Gruppe A hat schon sieben Turniertore erzielt und einen 3:2-Overtime-Sieg über Frankreich gefeiert. "Ungarn ist ein sehr unangenehmer Gegner. Sie hatten am Anfang des Turniers sehr enge Spiele“, weiß auch Tiffels. Sturmkollege Dominik Kahun ergänzt: "Wir müssen von Anfang an präsent sein und am besten versuchen, direkt in Führung zu gehen.“   

Geschadet hat der deutschen Mannschaft sicher auch der spielfreie Samstag nicht. „Nach dem Back-to-back-Spiel am Freitag ist der freie Samstag für uns enorm wichtig und den werden wir auch gut zur Regeneration und Vorbereitung nutzen", bestätigte DEB-Assistent Alexander Sulzer vor dem vorletzten Spiel der Gruppenphase. "Die Ungarn brauchen jetzt jeden Punkt, die werden top motiviert und gut vorbereitet auf dem Eis stehen.“


Kurznachrichtenticker

  • vor 21 Stunden
  • Greg Cronin wird neuer Head Coach der Anaheim Ducks und übernimmt damit im Alter von 60 Jahren erstmals einen Cheftrainer-Job in der NHL. Der US-Amerikaner betreute zuletzt die Colorado Eagles in der AHL und folgt in Anaheim auf Dallas Eakins, dessen Vertrag im April nicht verlängert wurde.
  • gestern
  • Cole Caufield hat seinen Vertrag bei den Montréal Canadiens bis 2031 verlängert. Der 22-jährige Flügelstürmer wird künftig im Schnitt 7,85 Millionen Dollar pro Saison verdienen. Caufield verzeichnete bei bis dato 143 NHL-Einsätzen (inklusive Playoffs) 96 Scorer-Punkte (57 Tore, 39 Assists).
  • gestern
  • Mit der formalen Meldung beim Deutschen Eishockey Bund haben sich die Stuttgart Rebels die Option offen gehalten, in der kommenden Saison 2023/24 in der Oberliga Süd oder in der Regionalliga Süd-West anzutreten. Die finale Entscheidung dazu wird in den nächsten Wochen erfolgen.
  • vor 4 Tagen
  • Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-Jährige erhält beim DEL-Club einen Einjahresvertrag. „Wir können es durchaus als Luxus ansehen, einen Mann wie Curt als Co-Trainer begrüßen zu dürfen“, äußert sich Adler-Sportmanager Alavaara.
  • vor 4 Tagen
  • Am 8. und 9. September findet in Bremerhaven der swb-Energie-Cup 2023 statt: Teilnehmer sind neben den gastgebenden Fischtown Pinguins auch die Grizzlys Wolfsburg und die Eisbären Berlin aus der PENNY DEL sowie der norwegische Top-Club Valerenga Oslo.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige