Anzeige
Anzeige
Montag, 29. Mai 2023

DEB-Team 2024 wohl in Ostrava Beste Position eingestellt: Deutsche Nationalmannschaft springt in der Weltrangliste auf Platz fünf – Kanada neuer Erster

Die Erfolge bei der A-WM in Tampere und Riga bescheren dem deutschen Nationalteam einen großen Sprung in der Weltrangliste.
Foto: imago images/Bildbyrån/Joel Marklund

Die Silbermedaille bei der A-Weltmeisterschaft 2023 in Tampere und Riga beschert dem deutschen Nationalteam einen großen Sprung in der Weltrangliste. Wie aus dem von der IIHF veröffentlichten Ranking hervorgeht, verbessert sich die DEB-Auswahl vom neunten auf den fünften Platz. Sie steht damit vor Nationen wie Schweden, der Schweiz oder Tschechien. Die Nationalmannschaft stellt damit ihre beste Position seit der Einführung der Weltrangliste ein, im Jahr 2021 belegte sie ebenfalls den fünften Platz. Neuer Weltranglistenerster ist Kanada, der Goldmedaillengewinner entthront somit auch hier Finnland.

Die Männer-Weltrangliste 2023 (1 Einträge)

 

 

Mit der neuen Weltrangliste veröffentlichte die IIHF auch die vorläufigen Gruppen der A-Weltmeisterschaft 2024 in Tschechien. Das deutsche Team würde demnach in Ostrava auf Kanada, Schweden, die Slowakei, Lettland, Frankreich, Kasachstan sowie Überraschungsaufsteiger Polen treffe. Die beiden Achterstaffeln können aus organisatorischen Gründen allerdings noch leicht verändert werden, die finalen Gruppen und der Spielplan werden folglich erst im Laufe der kommenden Monate bestätigt.

Die vorläufigen WM-Gruppen 2024 (1 Einträge)

 

Kurznachrichtenticker

  • vor 15 Stunden
  • Angreifer Roman Pfennings, der in der vergangenen Saison bei insgesamt 61 Einsätzen im Trikot von Nord-Oberligist Saale Bulls Halle 39 Scorer-Punkte (12 Tore, 27 Assists) verzeichnete, muss seine aktive Laufbahn verletzungsbedingt beenden. Der 30-Jährige will sich nun auf sein Studium konzentrieren.
  • vor 2 Tagen
  • Der deutsche Nationalstürmer Tim Stützle hat im Testspiel der Ottawa Senators gegen die Winnipeg Jets den 3:1-Enstand vorbereitet. Die Edmonton Oilers schonten in ihrem Test in der Nacht viele Stars, darunter auch Leon Draisaitl. Auch nicht im Einsatz war Maksymilian Szuber für die Arizona Coyotes.
  • vor 3 Tagen
  • Norwin Panocha wurde von den Buffalo Sabres am Donnerstag zurück ins Juniorenteam der Chicoutimi Saguenéens aus der QMJHL geschickt. Der NHL-Club hatte den 18-jährigen Verteidiger im Juni in der siebten Runde gedraftet.
  • vor 3 Tagen
  • Die Passau Black Hawks haben Tryout-Spieler Benedikt Böhm für die anstehende Saison in der Oberliga Süd unter Vertrag genommen. Auch beim SC Riessersee konnten sich zwei Stürmer während der Vorbereitung empfehlen. Robin Veber und Daniel Schröpfer gehören nun fest zum Kader des SCR.
  • vor 4 Tagen
  • Verteidiger Stephan Tramm (im Vorjahr insgesamt 54 Spiele und 18 Scorerpunkte für die Kassel Huskies) wird künftig Zweitliga-Aufsteiger Starbulls Rosenheim verstärken. Tramm soll am kommenden Dienstag im Heimspiel gegen Bietigheim erstmals zum Einsatz kommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige