Anzeige
Mittwoch, 7. Juni 2023

Erste Ausgabe des Awards IIHF sucht den „Male Player of the Year“ – Moritz Seider und JJ Peterka unter den sieben vorgeschlagenen Kandidaten

Moritz Seider
Foto: IMAGO/Just Pictures

Die International Ice Hockey Federation (IIHF) sucht erstmals den „Male Player of the Year“, also den Spieler des Jahres im Herrenbereich. Von einem IIHF-Komitee wurde eine Liste mit sieben Kandidaten eingereicht. Das sind Andres Ambühl (Schweiz), Connor Bedard (Kanada), Adam Fantilli (Kanada), Dominik Kubalik (Tschechien), JJ Peterka (Deutschland), Moritz Seider (Deutschland) und Arturs Silovs (Lettland). Medienvertreter und „Mitglieder der IIHF-Familie“ dürfen abstimmen. Dabei dürfen allerdings auch Spieler gewählt werden, die nicht auf der Liste stehen. Das Ergebnis wird am 19. Juni veröffentlicht.

Bei der ersten Abstimmung im Frauenbereich, die bereits durchgeführt wurde, setzte sich die US-Amerikanerin Hilary Knight mit knapp 41 Prozent aller Stimmen durch. Beide werden ihre Trophäe persönlich von IIHF-Delegierten erhalten. Eine größere Version wird dauerhaft in der Hockey Hall of Fame aufbewahrt, eine kleinere Version kann die Spielerin/der Spieler behalten. Die Kandidaten wurden nach verschiedenen Faktoren ausgewählt, dazu zählen außergewöhnliche Fähigkeiten, Entschlossenheit, Teamerfolg und sportlicher Charakter.
 
Der Spieler des Jahres im Herrenbereich muss in der vergangenen Saison (in diesem Fall 2022-23/Anm. d. Red.) an mindestens einem IIHF-Turnier (Weltmeisterschaft, Junioren-Weltmeisterschaft, U18-Weltmeisterschaft) teilgenommen haben und in einer nationalen Top-Liga spielen.

Die sieben (vorgeschlagenen) Kandidaten (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 21 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.