Anzeige
Dienstag, 1. August 2023

Zweifacher Silbermedaillengewinner und deutscher Meister Nationalverteidiger Jonas Müller verlängert seinen Vertrag bei den Eisbären Berlin vorzeitig bis 2028

Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer mit Jonas Müller.
Foto: City-Press

Die Eisbären Berlin und Jonas Müller haben sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung verständigt. Der Verteidiger, der bereits seine gesamte Karriere beim Hauptstadtclub spielt, unterschrieb ein neues Arbeitspapier bis 2028 und verlängerte seinen bis Sommer 2024 laufenden Kontrakt damit um weitere vier Jahre.

„Ich freue mich riesig, weiter für die Eisbären zu spielen. Als Berliner gibt es für mich nichts Besseres, als für meinen Heimat- und Jugendclub aufzulaufen. Ich freue mich auf neue Herausforderungen und hoffe, dass wir als Mannschaft weitere Erfolge feiern werden“, kommentiert Jonas Müller die Vertragsverlängerung.

Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer sagt: „Jonas ist ein wichtiger Faktor unserer Defensive. Daher sind wir sehr glücklich, mit ihm verlängert zu haben. Jonas gehört zu den besten deutschen Verteidigern. Dies hat er in den vergangenen Jahren eindrucksvoll unter Beweis gestellt, sowohl im Eisbären-Trikot als auch bei der Nationalmannschaft. Somit stehen mit Kai Wissmann und Jonas zwei der stärksten DEB-Verteidiger langfristig bei den Eisbären unter Vertrag.“

Der gebürtige Berliner schaffte über die Eisbären Juniors den Sprung in die DEL-Mannschaft der Eisbären, für die er in der Saison 2013/14 in Deutschlands höchster Spielklasse debütierte. In bislang zehn Spielzeiten kommt der Verteidiger auf insgesamt 474 DEL-Partien, in denen er 33 Tore sowie 94 Assists verbuchte. In den Jahren 2021 und 2022 feierte der 27-Jährige mit dem Hauptstadtclub jeweils den Gewinn der Deutschen Meisterschaft. Mit der deutschen Nationalmannschaft gewann der Linksschütze bei den Olympischen Spielen 2018 und der diesjährigen Weltmeisterschaft jeweils die Silbermedaille.       


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 5 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • gestern
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • vor 2 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.