Anzeige
Mittwoch, 8. November 2023

Der Deutschland Cup 2023: Turnierauftakt in Landshut: Frauen starten am Mittwochabend gegen Dänemark, Männer ziehen am Donnerstag nach

Gute Stimmung schon beim Training: Die DEB-Torhüter Arno Tiefensee (links) und Leon Hungerecker.
Foto: City-Press

Alle acht teilnehmenden Teams sind planmäßig in Landshut eingetroffen, das gemeinsame Turnier von Frauen- und Männer-Nationalmannschaft startet am heutigen Mittwochabend. Dabei kommt die Mannschaft von Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod zu ihrem Einsatz gegen Dänemark (Spielbeginn 19:45 Uhr). Zuvor eröffnen die Frauen-Teams aus Tschechien und Finnland (16:15 Uhr) das Turnier. Am Donnerstagabend ist dann erstmals die Männer-Nationalmannschaft an der Reihe. Um 19:45 Uhr geht es ebenfalls gegen Dänemark. Zuvor stehen zwei weitere Partien auf dem Programm: Das Duell Österreich gegen die Slowakei bei den Männern um 12:30 Uhr und das Spiel Finnland gegen Dänemark bei den Frauen um 16:15 Uhr. Alle Partien der deutschen Frauen- und Herren-Nationalmannschaften werden live und kostenlos bei MagentaSport übertragen.
 
Für den Auftaktspieltag der Frauen am Mittwoch sind bereits über 1.000 Tickets verkauft. Karten sind weiterhin über den DEB-Ticketshop unter www.deb-online.de/tickets erhältlich. Am Spieltag gibt es zudem Tickets in der Geschäftsstelle des EV Landshut (ab 90 Minuten vor Spielbeginn). Der Einlass in die Fanatec Arena startet 60 Minuten vor der ersten Partie des jeweiligen Spieltags.
 
DEB-Sportdirektor Christian Künast sagt zum Turnierstart in Landshut: „Die ersten Trainingseinheiten sind schon absolviert und man merkt, dass sich alle schon darauf freuen, dass es jetzt am Mittwoch für die Frauen und am Donnerstag für die Männer losgeht. Beide Teams spielen ihre Auftaktpartien gegen Dänemark, das werden enge Spiele auf Augenhöhe werden, also gleich eine gute Herausforderung für unsere beiden deutschen Teams.“
 
Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod ergänzt: „Für unser Team ist es auch eine tolle Sache, Teil eines gemeinsamen Turniers mit Frauen und Männern zu sein. Seit wir hier in Landshut eingetroffen sind, herrscht wirklich eine positive Stimmung. Hier ist eine Menge los – viele Teams sind vor Ort und es werden auch viele Fans und Medienvertreter da sein, aber das nutzen wir für uns als gute Vorbereitung auf die nächste Weltmeisterschaft.“

Der Turnier-Spielplan des Deutschland Cups 2023 (2 Einträge)

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.