Anzeige
Donnerstag, 9. November 2023

Auftaktsieg vor 1.000 Zuschauern Frauen starten erfolgreich in den Deutschland Cup: Miller erzielt beim 1:0 gegen Dänemark das goldene Tor

Deutschlands Frauen haben zum Start des Deutschland Cups Dänemark mit 1:0 besiegt.
Foto: Fölsner

Erfolgreicher Start für die deutschen Frauen in den Deutschland Cup. Die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod gewann am Mittwochabend vor 1.028 Zuschauern das Auftaktspiel in Landshut gegen Dänemark mit 1:0. Das goldene Tor erzielte Jennifer Miller in der 29. Minute. Zunächst hatte Tschechien das erste Turnierspiel gegen Finnland mit 4:2 gewonnen.

Deutschland erspielte sich im ersten Drittel einige gute Chancen, scheiterte aber stets an Aya Petersen im dänischen Tor. Im Verlauf des Mitteldrittels steigerten sich beide Teams und kamen so zu schärferen Offensivszenen als im ersten Abschnitt. Miller war es dann, die in der 29. Minute nach einem Zuspiel von Katharina Häckelsmiller ihr erstes Länderspieltor erzielte. Weitere Chancen, die Führung auszubauen, ließ die deutsche Mannschaft ungenutzt.

Bilder vom Spiel gegen Dänemark (9 Einträge)

 

Das Schlussdrittel startete für die Däninnen unmittelbar mit einer Möglichkeit auf den Ausgleich. Doch die deutsche Abwehr vereitelte diese Chance. In der Folge kämpften beide Teams um den nächsten Treffer. Doch wirklich Zwingendes kam erst in den letzten Minuten zustande, unter anderem als Bernadette Karpf zwei Minuten vor dem Ende im Alleingang ihren Schuss knapp am Tor vorbeizog. Am Ende blieb es beim 1:0. Das deutsche Team war über die 60 Minuten die tonangebende Mannschaft, konnte allerdings nur einen Treffer markieren, der am Ende für den ersten Dreier beim Deutschland Cup reichte. Stürmerin Nici Eisenschmid wurde zur Spielerin des Abends gewählt.

„Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung der Mannschaft“, lobte der Bundestrainer. „Alle haben viel Eiszeit erhalten und hatten somit die Chance sich zu beweisen. Die erfahreneren Spielerinnen haben ihre Rolle angenommen und sind vorangegangen, aber auch die Jüngeren konnten gute Leistungen abrufen. Wir hatten nicht viel Zeit gemeinsam mit den Special Teams zu arbeiten, umso stolzer bin ich auf die Mannschaft, wie sie die 5 gegen 3 Unterzahl-Situation gemeistert hat. Das war ein großer Sieg für uns heute und auch am Freitag gegen Finnland, wollen wir unser bestes Eishockey auf’s Eis bringen.“

Weiter geht es im Turnier am Freitag. Dann ist um 19.30 Uhr Finnland der zweite Gegner. Die Männermannschaft startet am Donnerstag ins Turnier. Um 19.45 Uhr geht es ebenfalls gegen Dänemark.

Zuvor stehen zwei weitere Partien auf dem Programm: Das Duell Österreich gegen die Slowakei bei den Männern um 12:30 Uhr und das Spiel Finnland gegen Dänemark bei den Frauen um 16:15 Uhr. Alle Partien der deutschen Frauen- und Herren-Nationalmannschaften werden live und kostenlos bei MagentaSport übertragen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • vor 2 Tagen
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 3 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.