Anzeige
Donnerstag, 4. Januar 2024

Erfolg bei WM in Göteborg: Deutsche U20-Auswahl schafft Klassenerhalt in der Relegation – Moritz Elias trifft gegen Norwegen zum 5:4-Sieg in der Overtime

Deutschlands U20-Nationalteam hält mit dem 5:4-Sieg nach Overtime über Norwegen bei der Weltmeisterschaft die Klasse.
Foto: IIHF/Matt Zambonin

Die deutsche U20-Nationalmannschaft kann nach einem 5:4-Sieg in der Verlängerung gegen Norwegen am Donnerstag den Klassenerhalt bei der Weltmeisterschaft im schwedischen Göteborg feiern und wird somit auch im nächsten Jahr bei der A-Weltmeisterschaft vertreten sein. Im Relegationsspiel gab das Team von Bundestrainer Tobias Abstreiter dreimal eine Führung aus der Hand, ehe Moritz Elias sein Team mit dem entscheidenden Tor in der Overtime erlöste.

Beim Aufeinandertreffen der beiden Tabellenletzten aus der Gruppenphase brachte Kevin Bicker die deutsche Mannschaft in der zehnten Spielminute zum ersten Mal in Führung. Julius Sumpf hatte zuvor einen Konter über die rechte Seite gestartet und den mitgelaufenen Bicker mit einem Rückhandpass in den Slot mustergültig bedient. Noah Steen (17.) glich für die Norweger per Bauerntrick aus. Im zweiten Drittel brachte Veit Oswald (29.) die DEB-Auswahl mit einem sehenswerten Alleingang, bei dem er einen norwegischen Verteidiger und den Goalie umkurvte, erneut in Front. Auch darauf hatten die Norweger aber eine Antwort parat: Mads Bakke-Olsen (35.) erzielte das 2:2 aus kurzer Distanz, nachdem die deutsche Abwehr den Puck trotz einiger Versuche nicht aus der Gefahrenzone bringen konnte.

Im letzten Drittel sah Deutschland nach einem Doppelschlag von Phillip Sinn (50.) und Niklas Hübner (51.) beim Stand von 4:2 schon wie der sichere Sieger aus. Doch durch Nachlässigkeiten in der Defensive kamen die Norweger durch zwei Tore (55./57.) in zwei Minuten erneut zum Ausgleich. Somit ging es die Verlängerung, welche Moritz Elias bereits nach 58 Sekunden zu Gunsten der deutschen Mannschaft beendete. „Das war wirklich ein enorm wichtiges Tor für die gesamte Mannschaft. Wir haben Norwegen heute nicht unterschätzt und konnten am Ende den Sieg mit nach Hause nehmen. Das werden wir jetzt alle gemeinsam feiern“, freute sich der Siegtorschütze.

Auch Bundestrainer Tobias Abstreiter zeigte sich glücklich über den Klassenerhalt und lobte seine Mannschaft: „Es ist ein sehr schöner Erfolg, dass wir weiterhin in der höchsten Gruppe spielen dürfen. Die Jungs haben wirklich alle sehr gut mitgezogen, hart gearbeitet und gute Spiele absolviert. Natürlich gab es immer mal wieder schwierige Phasen, aber das ist eben bei einer jungen Mannschaft so, dass es Lernprozesse gibt und sie erst noch ihre Erfahrungen sammeln müssen. Aber das heute ist wirklich ein großer Erfolg und wir sind alle sehr glücklich über den Verbleib in der Top Division.“

Das Match im Stenogramm: (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 18 Stunden
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 21 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • gestern
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.