Anzeige
Donnerstag, 11. Januar 2024

Fast 400.000 Karten abgesetzt WM 2024 in Tschechien: Ticketvorverkauf geht in die finale Phase

Erstmals seit 2015 findet die A-Weltmeisterschaft in diesem Jahr in der tschechischen Hauptstadt Prag statt. Zweiter Spielort ist erneut Ostrava.
Foto: IMAGO/agefotostock

Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2024 in Tschechien rückt immer näher. Am kommenden Dienstag starten die Veranstalter nun die dritte und abschließende Phase des Kartenvorverkaufs der WM, die vom 10. bis zum 26. Mai in Prag und Ostrava stattfindet.

Ab Dienstag, dem 16. Januar, um 10 Uhr können Interessenten die Tickets über die beiden Internetportale www.ticketportal.cz und www.ticketmaster.cz erwerben. Bei Ticketportal kann man die übrigen Eintrittskarten für alle Spiele der Gruppenphase und die VIP-Tickets für die Ostravar Arena kaufen, bei Ticketmaster für die Begegnungen der K.-o.-Runde und die VIP-Tickets in der Prager O2 Arena. Beide Portale sind in tschechischer oder englischer Sprache abrufbar.

Laut Angaben der Veranstalter wurden in den ersten zwei Vorverkaufsphasen fast 400.000 Tickets abgesetzt, was in etwa 65 Prozent der Platzkapazität in beiden Arenen entspricht. Hierbei wurden zunächst nur Tageskarten und ab Anfang Dezember zusätzlich VIP-Einzeltickets verkauft. In der dritten Phase werden sämtliche Restkarten für die jeweiligen Spiele angeboten. Das billigste Ticket kostet 490 Kronen (ca. 20 Euro). Ein Ticket für die sogenannten Family Games – fünf ausgewählte Matches zur Mittagszeit ohne Beteiligung der Publikumsmagneten, darunter die letzte deutsche Vorrundenpartie gegen Frankreich am 21. Mai – ist indes schon für 190 Kronen (ca. siebeneinhalb Euro) erhältlich. Weitere Informationen sind über die offizielle Webseite der WM unter 2024.iihfworlds.com/tickets abrufbar.

Lothar Martin


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Leon Doubrawa vom ESV Kaufbeuren erhält eine Förderlizenz für den Oberligisten EV Füssen. Mitte Dezember hatte ihn der ESVK verpflichtet. Nun soll er Spielpraxis in Füssen sammeln.
  • vor 19 Stunden
  • Nord-Oberligist Duisburg hat sich mit David Lebek auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Der 21-jährige Verteidiger kam mit der Bitte auf den Verein zu, um sich neuen sportlichen Herausforderungen zu stellen, erklärte Duisburgs sportlicher Leiter Thomas Ziolkowski .
  • vor 2 Tagen
  • Regensburgs Aleandro Angaran ist der U21-Förderspieler des Monats Dezember in der DEL2. Mit einer durchschnittlichen Eiszeit von 13:30 Minuten und insgesamt viel Eiszeit in den Special Teams (19:27 Minuten in Unterzahl/08:48 Minuten in Überzahl) unterstrich er seinen Wert. Zudem erzielte er ein Tor.
  • vor 3 Tagen
  • Bei der U18-Weltmeisterschaft der Frauen in Ungarn hat die deutsche Mannschaft zum Abschluss des Turniers mit 0:3 gegen Italien verloren. Mit zwei Siegen aus fünf Spielen schließt das Team von Bundestrainer Sebastian Jones das Division-1A-Turnier auf dem dritten Platz ab.
  • vor 4 Tagen
  • Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im vierten und richtungsweisendem Spiel bei der 2025 IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine denkbar knappe 1:2-Niederlage gegen Ungarn hinnehmen müssen. Torschützin für die DEB-Auswahl war Alexandra Boico.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.