Anzeige
Donnerstag, 25. Juli 2024

Einladungsturnier in Edmonton Hlinka Gretzky Cup: U18-Bundestrainer Patrick Reimer hat seinen Kader nominiert

Der Hlinka Gretzky Cup, hier ein Bild aus dem Vorjahr, ist ein Einladungsturnier, bei dem talentierte U18-Spieler mit ihren Nationalteams antreten.
Foto: IMAGO / CTK Photo

Die deutsche U18-Nationalmannschaft bricht in einer Woche zum Hlinka Gretzky Cup in Edmonton (Kanada) auf. Nun hat der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) den 25-köpfigen Spielerkader benannt, der bei dem renommierten Einladungsturnier antreten wird. Der neue U18-Cheftrainer Patrick Reimer hat darunter vier Spieler, die bereits im Vorjahr als jüngerer Jahrgang 2007 an dem Cup teilnahmen. In diesem Jahr gehören alle im Aufgebot dem diesjährigen Endjahrgang und NHL-Draftjahrgang an. Der DEB trifft in der Gruppenphase auf Finnland, Tschechien und die USA.

DEB-Kader für den Hlinka Gretzky Cup
Tor:
Aaron Kaiser (Red Bull Akademie), Nikita Kluev (P.A.L. Junior Islanders/USA), Lukas Stuhrmann (Kölner EC)
Verteidigung: Max Bleicher (Owen Sound Attack/CAN), Carlos Händel (Halifax Mooseheads/CAN), Niclas Hempel (EHC Freiburg), Fabio Kose (EV Regensburg), Felix Krüger (ESC Dresden), Noah Smith (Seacoast Performance Academy/USA), Moritz Warnecke (Red Bull Akademie), Cedrik Wijacki (Red Bull Akademie)
Sturm: Tobin Brandt (Kölner EC), Andreas Grin (ERC Ingolstadt), Gustavs Griva (Jungadler Mannheim), Rihards Griva (Jungadler Mannheim), Nikita Kessler (Red Bull Akademie), Timo Kose (EV Regensburg), Stanislav Kronhardt (Düsseldorfer EG), David Lewandowski (Düsseldorfer EG), Maxim Schäfer (Eisbären Juniors Berlin), Elias Schneider (Eisbären Juniors Berlin), Mateu Späth (Kölner Haie), Dustin Willhöft (Jungadler Mannheim), Max Ziergiebel (Kölner EC), Sebastian Zwickl (Starbulls Rosenheim)

Hinweis: Ein ausführliches Interview mit Patrick Reimer zu seinem neuen Amt sowie Informationen zum deutschen Kader und dem Hlinka Gretzky Cup finden Sie in unserer Ausgabe 31, die ab kommenden Dienstag am Kiosk zu finden ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 23 Stunden
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 4 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.