Anzeige
Sonntag, 15. Dezember 2024

„Es war hart und emotional" Neuer Impuls vom Team gewünscht: Andreas Pokorny und Michael Gursinsky sind nicht mehr Trainer der Para-Nationalmannschaft

Michael Gursinsky (links) und Andreas Pokorny sind nicht mehr Trainer des deutschen Para-Nationalteams.
Foto: IMAGO/Gerhard König

Das deutsche Para-Nationalteam geht nach dem im April dieses Jahres geschafften direkten Wiederaufstieg mit einem neuen Trainerduo in die A-Weltmeisterschaft im kommenden Mai. Der Wunsch nach einem Wechsel sei von der Mannschaft ausgegangen, berichtete der bisherige Coach Andreas Pokorny, der seinen Posten ebenso wie sein Co-Trainer Michael Gursinsky mit sofortiger Wirkung räumt, auf Nachfrage von Eishockey NEWS und zeigte sich kalt erwischt vom Impuls aus dem Team. Kapitän Malte Brelage bestätigte, dass die Mannschaft sowohl bei den Trainingsinhalten als auch im In-game-Coaching Optimierungsbedarf gesehen habe. „Deshalb haben wir uns im Laufe der letzten Monate zusammengesetzt und beschlossen, dass wir diesen Schritt gehen wollen“, sagte der 26-Jährige, der von einer „rein sportlichen“ Entscheidung ohne persönliche Hintergründe sprach.

Das Gespräch mit Pokorny und Gursinsky habe dann Anfang Dezember stattgefunden. „Es war hart und emotional, denn sie haben es ja gut gemacht“, sagte Brelage, der damit rechnet, dass das neue Trainerduo – Bewerbungen gebe es bereits mehrere – Anfang Januar präsentiert werden kann. Für dieses geht es dann bei der WM direkt um eine Top-Fünf-Platzierung, um die direkte Qualifikation für die Winter-Paralympics 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo zu schaffen. „Die Zeit wird knapp“, gibt Brelage zu. „Das ist ein sehr hohes Risiko, aber wir tragen es gemeinsam.“

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.