Anzeige
Freitag, 17. Januar 2025

Zentrale Kontaktperson Zusätzliche Aufgabe: Augsburgs Goalie-Coach Dennis Endras wird Bundestorwarttrainer beim DEB

Dennis Endras (links) mit Dustin Strahlmeier beim Deutschland-Cup im November.
Foto: City-Press

Dennis Endras wird Bundestorwarttrainer beim Deutschen Eishockey-Bund. Das gab der Verband am Freitag bekannt. Im Rahmen dieser Aufgabe soll der ehemalige Nationalspieler für die Torhüterausbildung, Weiterentwicklung von Trainings-Methodiken sowie die Erarbeitung von Übungs-Konzepten und Trainings-Plattformen verantwortlich sein, um Impulse für die Arbeit mit den Torhütern beim DEB und in den Vereinen zu setzen. Die Tätigkeit umfasse insbesondere auch die Vernetzung mit Torhütern und Goalie-Coaches, um als zentrale Kontaktperson des DEB zur Verfügung zu stehen. Als Torwarttrainer der Augsburger Panther wird der 39-Jährige, der beim Deutschland-Cup im November schon zum DEB-Trainerstab gehörte, neben seiner neuen Rolle weiterarbeiten.

„Wir freuen uns, mit Dennis einen internationalen erfahrenen Goalie für unsere Entwicklungsarbeit im DEB und mit den Vereinen gewonnen zu haben. Für uns ist es wichtig, die Talentförderung im Goalie-Bereich weiterzuentwickeln und vor allem auch an die Gegebenheiten des modernen Eishockeyspiels auf internationalem Niveau anzupassen. Deshalb war es uns ein besonderes Anliegen, eine dafür verantwortliche Person beim DEB zu installieren, die als zentrale Kontaktperson und Impulsgeber nach außen agiert und mit einem Expertengremium zusammenarbeiten wird. Wir sind uns sicher, dass wir viele Ideen und Konzepte mitbringen werden, um die Torhüter-Ausbildung und die Trainingsarbeit weiter zu stärken. Wir wollen in Zukunft damit auch über eine größere Menge Torhüter verfügen, die für die Nationalmannschaft in Frage kommen“, sagte DEB-Sportdirektor Christian Künast.

Endras erklärte: „Zunächst einmal bedanke ich mich beim DEB, das Vertrauen zu erhalten und blicke voller Tatendrang auf die bevorstehenden Aufgaben. Als ehemaliger Goalie liegt es mir natürlich besonders nah, die Entwicklung der Arbeit mit den Torhütern beim DEB und in den Vereinen voranzutreiben. Mir liegt es am Herzen, die Wichtigkeit der gezielten Arbeit mit Torhütern zu verdeutlichen und dafür mit Ideen und als Ratgeber zur Seite zu stehen. Alle aktiven Goalies können bei mir auch ein offenes Ohr erwarten.“

Endras hatte am Ende der vergangenen Saison seine aktive Karriere beendet. Für die DEB-Auswahl absolvierte er 95 Länderspiele und nahm an sechs Weltmeisterschaften teil. 2010 wurde er als bester Spieler der Heim-WM in Deutschland ausgezeichnet und ins All-Star-Team des Turniers gewählt. Im Jahr 2018 gewann er mit der Nationalmannschaft Olympia-Silber in Pyeongchang In der PENNY DEL kam Endras 615-mal zum Einsatz, mit den Adler Mannheim gewann er zweimal die Deutsche Meisterschaft (2015 und 2019). 2013 wurde er als Torwart des Jahres ausgezeichnet und hält den Rekord für die meisten DEL-Shutouts.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Maximilian Leitner wird in dieser Saison nicht mehr für DEL2-Club Wölfe Freiburg zum Einsatz kommen. Sein im Spiel gegen Weißwasser erlittener Kreuzbandriss bringt eine Ausfalldauer von mehreren Monaten mit sich (Eishockey NEWS berichtete in der aktuellen Print-Ausgabe).
  • vor 2 Tagen
  • Der EHC Red Bull München und der EC Red Bull Salzburg haben die Gegner für das Vorbereitungsturnier Red Bulls Salute in Zell am See Kaprun (22./23. August) bekannt gegeben: In diesem Jahr sind es der schwedische Champions-League-Sieger von 2022 Rögle BK und der dreimalige Schweizer Meister EV Zug.
  • vor 5 Tagen
  • Nach einem Stockendenstoß am Freitag beim Spiel gegen Bremerhaven leitete die PENNY DEL ein Ermittlungsverfahren gegen Kölns Maximilian Kammerer ein. Der Disziplinarausschuss hielt eine Geldstrafe für angemessen. Gesperrt wurde der Haie-Angreifer nicht.
  • vor 7 Tagen
  • Der Deutsche Eishockey-Bund hat Michael Fomin für drei Spiele gesperrt und mit einer Geldstrafe belegt. Der Stürmer der Füchse Duisburg hatte sich beim 2:7 in den Oberliga-Playoffs gegen Heilbronn einen Stockcheck geleistet.
  • vor 11 Tagen
  • Der DEB und PENNY veranstalten am 3. und 4. Mai in Düsseldorf ein Girls Camp für Mädchen der Jahrgänge 2013, 2014 und 2015. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier: https://www.deb-online.de/eishockey-girls-camp-unterstuetzt-von-penny/
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.