Anzeige
Mittwoch, 29. Januar 2025

Eishockey-Deutschland trauert Nationalspieler Tobias Eder (26) erliegt seiner Krebserkrankung

Foto: City-Press

Eishockey-Deutschland trauert um Tobias Eder. Der Nationalspieler ist im Alter von 26 Jahren verstorben. Der Stürmer erlag den Komplikationen eines Krebsleidens. „Die Eisbären Berlin stehen unter Schock“, schrieb der DEL-Club. „Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freund*innen und allen, die ihn gekannt und geschätzt haben. In dieser schwierigen Zeit sind wir in Gedanken bei ihnen.“

Bei Eder war im Sommer bei einer sportmedizinischen Untersuchung ein bösartiger Tumor festgestellt worden, er hatte sich danach in sofortige Behandlung begeben. Mehrfach war er in den vergangenen Monaten und Wochen Zuschauer bei Spielen der Berliner und begleitete das Team auch auswärts unter anderem nach Düsseldorf oder Mannheim. Er nahm an der Berliner Sportgala teil, bei der die Eisbären als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet worden waren, und war auch kurz vor Weihnachten Gast bei der Ehrung von Michael Wolf in München.

Am Dienstag jedoch hatten die Berliner und die Liga die Öffentlichkeit informiert, dass sich Eders Gesundheitszustand „kritisch verschlechtert“ habe. Die für Mittwoch geplante DEL-Partie der Eisbären beim ERC Ingolstadt war daraufhin abgesagt worden. „Unsere Gedanken sind bei der Familie und allen Freunden sowie bei der gesamten Organisation der Eisbären Berlin“, lautete am Mittwoch die erste Reaktion aus der DEL-Zentrale. Die Clubs der PENNY DEL werden in Erinnerung an Eder bei den kommenden Spielen eine Gedenkminute abhalten.

Der gebürtige Tegernseer Eder spielte im Nachwuchs beim TEV Miesbach und EC Bad Tölz (sowie auch in der Oberliga-Mannschaft), ehe er dann 2016 in die Akademie von Red Bull wechselte. Während der Saison 2017/18 debütierte er in der DEL für den EHC Red Bull München, in der Saison 2018/19 spielte er auch in der Oberliga für Riessersee. Zur Saison 2019/20 wechselte er zur Düsseldorfer EG, 2023/24 wurde er in seinem ersten Jahr mit den Eisbären Berlin deutscher Meister.

Er durchlief alle Nachwuchsnationalmannschaften und nahm 2024 auch an der Eishockey-Weltmeisterschaft teil. Sein erstes A-Länderspieltor erzielte er beim Deutschland Cup 2022, insgesamt wurde er dreimal in den Kader für das Heimturnier des DEB berufen. Am 10. Mai 2024 feierte er seinen ersten WM-Einsatz gegen die Slowakei und krönte das persönliche Highlight-Erlebnis mit seinem ersten WM-Tor. „Alle Mitarbeitenden, Coaches, Staff-Mitglieder und Teamkameraden innerhalb des DEB sind fassungslos und schockiert angesichts der erschütternden Nachricht, die uns erreicht hat“, schrieb der DEB.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • gestern
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • gestern
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • vor 2 Tagen
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.