Anzeige
Mittwoch, 28. Mai 2025

Trainerwechsel beim DEB fix Nachfolger von Patrick Reimer bestätigt: Andreas Becherer wird neuer U18-Bundestrainer

Andreas Becherer war zuletzt Assistenztrainer beim ESV Kaufbeuren.
Foto: IMAGO / Nordphoto

Andreas Becherer wird zum 1. Juni 2025 das Amt des U18-Bundestrainers beim Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) übernehmen. Das machte der Verband am Mittwochmittag offiziell. Eishockey NEWS berichtete bereits in Print vom Abschied des Co-Trainers aus Kaufbeuren und auch vom Wechsel zum DEB. Zuletzt war der 46-Jährige als Assistenztrainer des DEL2-Clubs ESV Kaufbeuren tätig; zuvor trainierte er das U20-Nachwuchsteam des Vereins und war auch Head Coach beim EV Füssen in der Oberliga Süd.
 
Der ehemalige Stürmer war bereits mehrere Male als Assistenztrainer der deutschen U18-Männer-Nationalmannschaft im Einsatz. Neben diversen Maßnahmen des DEB begleitete er den damaligen U18-Honorar-Bundestrainer André Rankel zur 2024 IIHF-U18-Weltmeisterschaft Division I Gruppe A in Dänemark. Der dortige Turniersieg besiegelte den Wiederaufstieg der DEB-Nachwuchsauswahl in die Top Division. Beim diesjährigen Hlinka Gretzky Cup wird Andreas Becherer erstmals als U18-Head-Coach im Einsatz sein. Dieser findet im August 2025 in Tschechien und der Slowakei statt. Becherer ist damit der Nachfolger von Patrick Reimer, der den Verband verlassen hat und seit dem Frühjahr Sportlicher Leiter beim DEL2-Club ESV Kaufbeuren ist.
 
DEB-Sportdirektor Christian Künast sagt über die Personalie: „Wir sind davon überzeugt, dass Andreas mit seiner langjährigen Expertise, vor allem im Nachwuchseishockey, zukünftig wertvolle Impulse setzen wird. Da er bereits mit den Strukturen und Werten des Verbandes vertraut ist, wird er nahtlos an die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre anknüpfen können.“ Becherer selbst sagt zu seiner neuen Stelle: „Für mich ist es von großem Vorteil, dass ich bereits Teil des U18-Trainerteams sein durfte – das wird mir den Einstieg in die neue Position erleichtern. Wir wollen in der kommenden Saison die positive Entwicklung der vergangenen Jahre weiterführen und von Maßnahme zu Maßnahme wachsen, um dann im entscheidenden Moment für unsere Aufgaben bereit zu sein.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 8 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 9 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.