Anzeige
Mittwoch, 28. Mai 2025

Trainerwechsel beim DEB fix Nachfolger von Patrick Reimer bestätigt: Andreas Becherer wird neuer U18-Bundestrainer

Andreas Becherer war zuletzt Assistenztrainer beim ESV Kaufbeuren.
Foto: IMAGO / Nordphoto

Andreas Becherer wird zum 1. Juni 2025 das Amt des U18-Bundestrainers beim Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) übernehmen. Das machte der Verband am Mittwochmittag offiziell. Eishockey NEWS berichtete bereits in Print vom Abschied des Co-Trainers aus Kaufbeuren und auch vom Wechsel zum DEB. Zuletzt war der 46-Jährige als Assistenztrainer des DEL2-Clubs ESV Kaufbeuren tätig; zuvor trainierte er das U20-Nachwuchsteam des Vereins und war auch Head Coach beim EV Füssen in der Oberliga Süd.
 
Der ehemalige Stürmer war bereits mehrere Male als Assistenztrainer der deutschen U18-Männer-Nationalmannschaft im Einsatz. Neben diversen Maßnahmen des DEB begleitete er den damaligen U18-Honorar-Bundestrainer André Rankel zur 2024 IIHF-U18-Weltmeisterschaft Division I Gruppe A in Dänemark. Der dortige Turniersieg besiegelte den Wiederaufstieg der DEB-Nachwuchsauswahl in die Top Division. Beim diesjährigen Hlinka Gretzky Cup wird Andreas Becherer erstmals als U18-Head-Coach im Einsatz sein. Dieser findet im August 2025 in Tschechien und der Slowakei statt. Becherer ist damit der Nachfolger von Patrick Reimer, der den Verband verlassen hat und seit dem Frühjahr Sportlicher Leiter beim DEL2-Club ESV Kaufbeuren ist.
 
DEB-Sportdirektor Christian Künast sagt über die Personalie: „Wir sind davon überzeugt, dass Andreas mit seiner langjährigen Expertise, vor allem im Nachwuchseishockey, zukünftig wertvolle Impulse setzen wird. Da er bereits mit den Strukturen und Werten des Verbandes vertraut ist, wird er nahtlos an die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre anknüpfen können.“ Becherer selbst sagt zu seiner neuen Stelle: „Für mich ist es von großem Vorteil, dass ich bereits Teil des U18-Trainerteams sein durfte – das wird mir den Einstieg in die neue Position erleichtern. Wir wollen in der kommenden Saison die positive Entwicklung der vergangenen Jahre weiterführen und von Maßnahme zu Maßnahme wachsen, um dann im entscheidenden Moment für unsere Aufgaben bereit zu sein.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.