Anzeige
Dienstag, 19. August 2025

WM 2026 in der Schweiz Prime-Time-Spiele für die deutsche Nationalmannschaft und Auftakt-Kracher gegen Finnland

Die deutsche Nationalmannschaft (im Bild Maximilian Kastner, rechts) spielte eine Saison mit zwei Highlights: Olympia im Februar und der Weltmeisterschaft im Mai.
Foto: City-Press

Der Spielplan für die deutsche Nationalmannschaft der Männer bei der Weltmeisterschaft 2026 in der Schweiz steht. Zum Auftakt geht es für Harold Kreis' Mannschaft am 15. Mai gegen Finnland, es ist eins von zwei Nachmittagsspielen des Deutschen Eishockey-Bundes – ansonsten gehört den Deutschen die Prime Time, Abendspiele um 20.20 Uhr. Nach Finnland hat es der DEB erst einmal mit Lettland, Gastgeber Schweiz und den USA zu tun. Gegen Ende der Gruppenphase folgen mit Ungarn und Großbritannien zwei Fahrstuhlmannschaften, dazwischen wartet noch Österreich. Insgesamt gesehen hat der DEB also hinten hinaus ein leichteres Gruppen-Programm, wenn man die Weltrangliste als Maßstab nimmt.

Gruppe A spielt in der Zürcher Swiss Life Arena. Gruppe B tritt in der Fribourg Arena an, dort spielen Kanada, Schweden, Tschechien, Dänemark, die Slowakei, Norwegen, Slowenien und Italien. Beide Arenen sind auch im Viertelfinal-Plan angesetzt. Die Halbfinals, das kleine Finale und das Endspiel um Gold am 31. Mai 2026 finden allesamt in Zürich statt. Wie die IIHF mitteilt, sind Tagesticketpakete ab 8. September zu erwerben, Einzelspielkarten ab Februar.

WM-Spielplan 2026 der deutschen Nationalmannschaft:
15.05.2026, 16:20 Uhr, Finnland – Deutschland
17.05.2026, 20:20 Uhr, Deutschland – Lettland
18.05.2026, 20:20 Uhr, Deutschland – Schweiz
20.05.2026, 20:20 Uhr, USA – Deutschland
22.05.2026, 16:20 Uhr, Deutschland – Ungarn
23.05.2026, 20:20 Uhr, Österreich – Deutschland
25.05.2026, 20:20 Uhr, Deutschland – Großbritannien

Auf der offiziellen Webseite der WM 2026 finden Sie den gesamten Spielplan.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • gestern
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • vor 3 Tagen
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 3 Tagen
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.