Anzeige
Mittwoch, 24. September 2025

Große Auszeichnung für Ex-Bundestrainer Boston-Cheftrainer Marco Sturm erhält Bundesverdienstkreuz

Marco Sturm erhält das Bundesverdienstkreuz.
Foto: Boston Bruins

Der ehemalige Bundestrainer Marco Sturm, mittlerweile Head Coach der Boston Bruins, erhält auf Vorschlag des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder das Bundesverdienstkreuz. Dies gab der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bereits am 5. September auf seiner Webseite bekannt. 

Über Jahre hinweg prägte Sturm das deutsche Eishockey – sei es als Spieler oder als Bundestrainer. Durch seinen Einsatz als Bundestrainer trug er die deutsche Nationalmannschaft 2018 sogar ins Finale der Olympischen Spiele in Pyeongchang. Diese gewonnene Olympia-Silbermedaille ist bis heute der größte Erfolg in der Geschichte des deutschen Eishockeys.

Und auch als aktiver Spieler war der Linksschütze äußerst erfolgreich: Sturm absolvierte insgesamt 1.006 Matches (509 Scorerpunkte) in der National Hockey League, womit er als einer der wenigen Deutschen über mehr als ein Jahrzehnt auf dem höchsten Niveau auflief. Im Sommer dieses Jahres hat der 47-Jährige es geschafft, fortan bei den Boston Bruins als Cheftrainer an der Bande zu stehen und ist damit der erste deutsche Trainer in der NHL. 

Ein Aspekt für das Bundesverdienstkreuz ist auch sein sozialer Einsatz abseits des Eises. Seit mehr als 20 Jahren engagiert sich der gebürtige Dingolfinger in seiner Marco-Sturm-Stiftung. Seine Organisation bietet direkte Hilfe an krebskranke Kinder und deren Familien in seiner Heimatregion und unterstützt sie mit Geld- sowie Sachspenden. 

Auch in seinem Geburtsort Dingolfing sind seine Spuren schon zu finden. Die Stadt ehrte ihn, indem sie die dortige Eishalle nach seinem Namen benannten und er selbst auch Ehrenbürger wurde. Nun würdigt auch die Bundesrepublik Deutschland sein Engagement und seine Verdienste um den Eishockeysport im In- und Ausland. Das Bundesverdienstkreuz und die Verleihungsurkunde werden durch das Bayrische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration überreicht. Der Termin hierfür ist allerdings noch nicht bekannt. 

Lisa Taduschewski


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 19 Stunden
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • gestern
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 2 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.