Anzeige
Donnerstag, 23. Mai 2019

Der NHL wieder ein Stück näher Leon Gawanke unterschreibt Einstiegsvertrag bei den Winnipeg Jets

Leon Gawanke bei der Unterzeichnung seines ersten NHL-Vertrags.
Foto: Instagram/Leon Gawanke

Medienberichten aus Kanada zufolge hat Leon Gawanke seinen Einstiegsvertrag bei NHL-Club Winnipeg Jets unterschrieben, die ihn 2017 in der fünften Runde an Position 136 gedraftet hatten. Auf seinem Instagram-Account postete Gawanke wenig später ein Bild, das ihn bei der Vertragsunterzeichnung zeigt. Über die Laufzeit des Kontraktes und das Gehalt wurde zunächst nichts bekannt.

Bei Instagram schreibt er: "Ich fühle mich extrem geehrt, meinen ersten NHL-Vertrag bei den Jets zu unterzeichnen. Ich möchte meinen Teamkollegen, Trainern, Freunden und den Teams, für die ich gespielt habe, also den Eisbären Berlin und den Cape Breton Screaming Eagles, danken. Ein spezielles Dankeschön geht an meine Familie, die mich mein ganzes Leben bisher immer unterstützt hat."

In der vergangenen Spielzeit war der 19-Jährige mit 19 Treffern und 45 Vorlagen in 73 Partien (Hauptrunde und Playoffs der QMJHL zusammengerechnet) der mit Abstand punktbeste Verteidiger der Cape Breton Screaming Eagles, für die im Playoff-Viertelfinale nach fünf Spielen gegen Rimouski Océanic Schluss war. Ligaweit gesehen reihte sich der ehemalige Nachwuchsspieler der Eisbären Juniors Berlin in der Hauptrunde mit 17 Toren und 40 Assists auf Rang drei unter allen Verteidigern der QMJHL ein. Lediglich Charles-Édouard D'Astous (14/52) von Rimouski und Jared McIsaac (16/46) von den Halifax Mooseheads, bei denen mit Samuel Dubé ein weiteres deutsches Talent spielt, waren noch besser.

In seinem dritten Jahr hat Gawanke seine Punkteausbeute erheblich steigern können, 2017/18 waren es noch deren 34 gewesen. Die Winnipeg Jets belohnten die Entwicklung des Rechtsschützen und statteten ihn nun mit seinem ersten Vertrag in der besten Eishockeyliga der Welt aus, nachdem er im Sommer 2018 schon am Summer Camp der Franchise aus der kanadischen Provinz Manitoba teilgenommen hatte. Vergangenen Dezember schaffte der gebürtige Berliner mit der U20-Nationalmannschaft nach vier Jahren die Rückkehr in die Top-Division, fungierte bei der WM der Division IA als Assistenzkapitän und steuerte in den fünf Spielen drei Vorlagen bei. Nun folgt also der Schritt in die Organisation der Jets.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
  • gestern
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • vor 2 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 4 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 5 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.