Anzeige
Freitag, 29. Mai 2020

Im Alter von 62 Jahren Erster Selber Spieler in der Bundesliga und viermaliger Meister mit Köln: Peter Schiller verstorben

Peter Schiller (hier ein Archivbild von Oktober 1979) ist im Alter von 62 Jahren verstorben.
Foto: imago images/Pfeil

Der ehemalige Meisterspieler des Kölner EC, Peter Schiller, ist tot. Der frühere Angreifer verstarb im Laufe dieser Woche im Alter von 62 Jahren in Berlin. Schiller wurde 1957 in Selb geboren, begann schon früh mit dem Fußballsport beim FK Selb 09 und gleichzeitig mit dem Eishockey beim VER Selb.

Nachdem er sich zuvor für Eishockey entschieden hatte, wechselte Schiller 1975 mit 17 Jahren als erster Selber Spieler überhaupt in die Bundesliga zum Kölner EC. Unter der Ära von Jochen Erlemann holte er zusammen mit Spielern wie Erich Kühnhackl und dem vor Kurzem 65 Jahre alt gewordenen Udo Kießling vier deutsche Meisterschaften. Zur Saison 1986/87 wechselte er nach Mannheim, ehe er seine Karriere 1991/92 und 1992/93 in Berlin ausklingen ließ. Für das Nationalteam lief Schiller 94-mal auf (unter anderem bei zwei Olympischen Spielen) und avancierte damit zum ersten Nationalspieler mit Selber Wurzeln.

In Erinnerung ist Schiller in Köln nicht nur wegen seiner 208 Tore in 494 Ligaspielen für den EC geblieben, sondern auch wegen einer kuriosen Szene bei einem Europapokalspiel in Bozen 1984/85, als er mit dem Puck hinter das gegnerische Tor fuhr und dort erst einmal ein paar Liegestützen machte, ehe er weiterspielte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Thomas Gauch verlässt die Hannover Indians. Der Verteidiger kam kurz vor den diesjährigen Playoffs zum Nord-Oberligisten und kam in zehn Einsätzen auf sieben Zähler für den Club. Nach Informationen von Eishockey NEWS zieht es ihn zum Süd-Oberligisten und DEL2-Absteiger Selber Wölfe.
  • vor 3 Tagen
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 5 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 7 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.