Anzeige
Dienstag, 9. Juni 2020

Strenge Hygienevorschriften Erste NHL-Teams starten in Kleingruppen mit bis zu sechs Spielern ins Eistraining

Noch ist es recht ruhig und übersichtlich beim Training auf den Eisflächen, wie hier bei Oilers-Verteidiger Adam Larrson (Aufnahme aus dem Dezember).
Foto: imago images / Bildbyran

Am gestrigen Montag haben die ersten NHL-Teams, für die die Saison 2019/20 noch nicht beendet ist, das Eistraining in Kleingruppen (Phase 2 des Wiedereinstiegsplans der NHL) wieder aufgenommen, darunter die Edmonton Oilers und die New York Islanders. Nur 16 der 24 Mannschaften, die weiter im Spielbetrieb sind, werden überhaupt in dieser Woche bereits wieder mit dem Eistraining beginnen.

Bei der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs in Kleingruppen auf dem Eis gelten strenge Auflagen durch die Liga: So schreibt die NHL auf einer 21 Seiten umfassenden Richtliniensammlung vor, dass maximal in Sechser-Gruppen (z.B. fünf Feldspieler plus ein Torhüter) auf der Eisfläche trainiert werden darf. Diese Sechser-Gruppen müssen dann auch während der gesamten Phase 2 des Wiedereinstiegs beisammen bleiben. Es dürfen keine Spieler nachträglich ergänzt oder zwischen den Kleingruppen eines Teams getauscht werden. Bei den Oilers, der Mannschaft von Deutschlands Ausnahmespieler Leon Draisaitl, waren so am Montag aus dem NHL-Kader einzig Matt Benning, Kris Russell und Alex Chiasson auf dem Eis, wie TSN-Reporter Ryan Rishaug berichtet.

Die an den Trainingseinheiten teilnehmenden Spieler werden alle zwei Stunden auf Fieber gemessen, einzig auf dem Eis besteht keine Maskenpflicht. Bei den Ausformulierungen der Hygiene-Vorgaben erwies sich die NHL durchaus als einfallsreich: „Die Spieler sollen zweimal das Lied ‚Happy Birthday‘ singen, während sie sich die Hände waschen“, heißt es zum Beispiel auf Seite 12 der Richtliniensammlung zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • gestern
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • vor 2 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 4 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 5 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.