Anzeige
Dienstag, 9. Juni 2020

Strenge Hygienevorschriften Erste NHL-Teams starten in Kleingruppen mit bis zu sechs Spielern ins Eistraining

Noch ist es recht ruhig und übersichtlich beim Training auf den Eisflächen, wie hier bei Oilers-Verteidiger Adam Larrson (Aufnahme aus dem Dezember).
Foto: imago images / Bildbyran

Am gestrigen Montag haben die ersten NHL-Teams, für die die Saison 2019/20 noch nicht beendet ist, das Eistraining in Kleingruppen (Phase 2 des Wiedereinstiegsplans der NHL) wieder aufgenommen, darunter die Edmonton Oilers und die New York Islanders. Nur 16 der 24 Mannschaften, die weiter im Spielbetrieb sind, werden überhaupt in dieser Woche bereits wieder mit dem Eistraining beginnen.

Bei der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs in Kleingruppen auf dem Eis gelten strenge Auflagen durch die Liga: So schreibt die NHL auf einer 21 Seiten umfassenden Richtliniensammlung vor, dass maximal in Sechser-Gruppen (z.B. fünf Feldspieler plus ein Torhüter) auf der Eisfläche trainiert werden darf. Diese Sechser-Gruppen müssen dann auch während der gesamten Phase 2 des Wiedereinstiegs beisammen bleiben. Es dürfen keine Spieler nachträglich ergänzt oder zwischen den Kleingruppen eines Teams getauscht werden. Bei den Oilers, der Mannschaft von Deutschlands Ausnahmespieler Leon Draisaitl, waren so am Montag aus dem NHL-Kader einzig Matt Benning, Kris Russell und Alex Chiasson auf dem Eis, wie TSN-Reporter Ryan Rishaug berichtet.

Die an den Trainingseinheiten teilnehmenden Spieler werden alle zwei Stunden auf Fieber gemessen, einzig auf dem Eis besteht keine Maskenpflicht. Bei den Ausformulierungen der Hygiene-Vorgaben erwies sich die NHL durchaus als einfallsreich: „Die Spieler sollen zweimal das Lied ‚Happy Birthday‘ singen, während sie sich die Hände waschen“, heißt es zum Beispiel auf Seite 12 der Richtliniensammlung zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 19 Stunden
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 19 Stunden
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 19 Stunden
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • gestern
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.